Teilen:

1180 Tierschützer:innen appellieren an Minister Mückstein: Verbot Vollspaltenboden jetzt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.05.2021)

Wien, 05.05.2021

So viele Menschen sind dem Aufruf des VGT gefolgt; heute Protest mit Pappschweinen vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des Ministerrats.

Knapp bevor die Forderungen breiter Teile der Gesellschaft nach einem Verbot des Vollspaltenbodens durch eine Novelle der Verordnung zur Schweinehaltung erfüllt werden konnten, trat Tierschutzminister Anschober zurück und wurde durch Wolfgang Mückstein ersetzt. Verständlich, dass nun tierschutzaffine Menschen eine Fortsetzung dieses Weges ohne Verzögerung wünschen. Der VGT hat deshalb dazu aufgerufen, Tierschutzminister Mückstein per Email freundlich zu bitten, die Schweine nicht zu vergessen. Mindestens 1180 Menschen sind bisher diesem Aufruf gefolgt. Das sind jedenfalls jene, die den VGT über ihren Email-Appell an Minister Mückstein informiert haben.

Heute fand auch wieder eine Kundgebung mit Pappschweinen vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des dort tagenden Ministerrats statt. Jede Woche wird in den meisten Landeshauptstädten für das Ende des Vollspaltenbodens demonstriert, in Wien praktisch täglich außer Sonntag. ÖVP Klubobmann im Parlament August Wöginger sagte wortwörtlich zu VGT-Aktivist:innen: Wir sind dabei eine Lösung zu finden. Und weiter: In einem Vollspaltenboden-Betrieb stecken 400.000-500.000 Euro, das muss ihnen dann auch abgegolten werden. Das klingt immerhin danach, dass die Kopf-in-den-Sand Politik der Landwirtschaftsministerin nicht von allen in der ÖVP geteilt wird.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Tierschutzminister Mückstein hat sich jetzt schon mehrfach sehr positiv zum Tierschutz geäußert und angekündigt, dass er ein Ende des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung will. Die mindestens 1180 Zuschriften an ihn müssten ihn darin bestärken und sind ein Mandat, der ÖVP die Leviten zu lesen. Der Klubchef der Kanzlerpartei scheint ja auch an einer Lösung mitarbeiten zu wollen. Ich hoffe die beiden können Landwirtschaftsministerin Köstinger bald soweit bringen, endlich Nägel mit Köpfen zu machen.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen