Teilen:

Plenarabstimmung über ein Ende der Käfighaltung in der EU

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2021)

Brüssel, 01.06.2021

Am 10. Juni wird das Europäische Parlament über die Europäische Bürger:inneninitiative End The Cage Age abstimmen.

Bei der nächsten Plenartagung des EU-Parlaments soll die Abstimmung über die Europäische Bürger:inneninitiative (EBI) End The Cage Age (ETCA) stattfinden. Die EU-Abgeordneten (MEPs) werden darüber abstimmen, ob Käfighaltungen für Tiere in der Landwirtschaft in der EU künftig verboten werden sollen. Hunderte Millionen Tiere fristen derzeit in der EU ein tristes Dasein in engen, kargen Käfigen.

MEPs sind gefragt

Im April fand die öffentliche Anhörung der EBI im Europäischen Parlament statt, wo es eine überwältigende Zustimmung von den MEPs gab. Auch der Agrarausschuss hat sich im Mai für eine Umsetzung der Forderungen von End The Cage Age ausgesprochen. Einige MEPs haben sich allerdings bislang noch nicht zum Thema geäußert oder ihre Zustimmung zugesagt, darunter auch neun MEPs aus Österreich von der ÖVP und der SPÖ. Viele der Forderungen von ETCA bedeuten für Österreich keine Umstellung, da sie hier bereits seit Jahren nicht mehr erlaubt sind, so etwa das Verbot von Käfighaltungen von Mastkaninchen oder die Haltung von Legehennen in ausgestalteten Käfigen. Daher fordert der VGT die österreichischen Abgeordneten dazu auf, zum „Superhelden“ für die Tiere zu werden und sich für ein Ende des Käfigzeitalters in der EU auszusprechen!

Hintergrund

Hunderte Millionen Tiere fristen in der EU ein tristes Dasein, eingeschlossen in engen, kargen Käfigen. Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End The Cage Age“ will dieser tierquälerischen Haltung von Tieren in der Landwirtschaft in der EU ein Ende setzen. Über 150 Organisationen aus ganz Europa unterstützen die von Compassion in World Farming ins Leben gerufene EBI und sammelten ihrerseits Unterschriften für die gemeinsame Petition. Auch der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN unterstützt die Initiative von Österreich aus. Die EBI lief von 11. September 2018 für genau ein Jahr. Mit über 1,4 Millionen bestätigten Unterschriften aus der gesamten EU war ETCA eine der erfolgreichsten Initiativen jemals und die erste erfolgreiche EBI zu sogenannten Nutztieren.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen