Teilen:

VGT-Aktion: Schweine gefangen auf dem Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.06.2021)

Wien, 09.06.2021

Aus Sicht der Schweine muss der Vollspaltenboden so rasch wie möglich verboten werden – doch ÖVP Landwirtschaftsministerin Köstinger scheint diese Sicht nicht zu interessieren

Im berühmten Tierschutzprozess in Wiener Neustadt 2010 war eine Tierschutzaktion Teil der Anklage. Unbekannte Personen hatten die Tür einer Vollspaltenboden-Schweinefabrik geöffnet. Und blieben die Schweine begeistert in ihren Vollspaltenbuchten, weil sie sich dort laut Schweineindustrie doch so wohl fühlen? Nein! Zur totalen Überraschung jener Personen, die sich als Schweineexpert:innen aufspielen, weil sie Schweine für ihre Profite missbrauchen, gingen ausnahmslos alle Schweine vor die Tür auf die Wiese und in die Sonne. Schweine kann man nur dadurch auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu halten, indem man sie dort einsperrt. Dadurch werden sie gebrochen. Ein Blick in die Augen dieser Tiere sagt alles. Ausdruckslos, antriebslos, depressiv, ein Schatten ihrer selbst. Schweine im Stroh dagegen sind lebenslustig, voller Energie, aktiv und entwickeln einen eigenen starken Willen. Um diese Gewalt zu unterstreichen, die man den Schweinen antun muss, damit sie auf dem Vollspaltenboden mit 0,55 m² pro 85 kg Schwein bleiben, hat der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heute einen Käfig mit einem Tierschützer im Sträflingsgewand und mit Schweinemaske vor das Bundeskanzleramt gestellt. Der Obmann des ÖVP-Parlamentsclubs, August Wöginger, versprach den Tierschützer:innen vor Ort, dass die ÖVP bald reagieren werde.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Ich habe beides mit eigenen Augen gesehen, das Schwein in der Tierfabrik auf Vollspaltenboden und das Schwein in der tiefen Stroheinstreu und auf der Wiese. Der Unterschied ist so groß, dass man kaum von derselben Tierart sprechen kann. Der Vollspaltenboden ist dermaßen artwidrig, dass er das Schwein seiner wesentlichen Charakteristiken beraubt. Er vernichtet die Schweineseele. Und genau da liegt der Unterschied zwischen Menschen mit Herz und Hirn auf der einen Seite, und den Betreiber:innen von Schweinefabriken und ihren Fürsprecher:innen auf der anderen: Letztere sind der Ansicht, Schweine haben gar keine Seele, und könnten diese daher auch nicht verlieren. Ich kann nur hoffen, dass diese mittelalterliche Einstellung zu Tieren in naher Zukunft einfach ausstirbt.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen