Teilen:

Mangelnder Tierschutz: Ponys gnadenlos der Hitze ausgesetzt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.09.2021)

Wien, 15.09.2021

Anzeige gegen Ponyreitbetrieb im Prater

Jahrelang war das Ponykarussell im Prater Tierschützer:innen ein Dorn im Auge. Die Pferde mussten zu ohrenbetäubender Musik den ganzen Tag lang im Kreis marschieren, was auch eine gesundheitliche Beeinträchtigung für die Tiere darstellte. Doch nach Auflassung des Karussells gibt es immer noch Ponyreiten im Prater – und das vom selben Betreiber wie das alte Ponykarussell. Nicht im Kreis, dafür in knallender Hitze müssen die Tiere dort verharren. Bei Temperaturen von 33 Grad werden die armen Pferde einfach in der Sonne stehengelassen – ohne Schattenangebot für alle Tiere. Auch das Reiten wurde im Hochsommer nicht ausgesetzt.

Der VGT hat, als dieser Missstand festgestellt wurde, umgehend die Behörden informiert, damit die Tiere wenigstens Schatten angeboten wird. Daraufhin wurden ihnen ein paar kleinere Sonnenschirme auf die Koppel gestellt. Das Reiten fand weiterhin statt, auch bei Hitze.

VGT-Campaignerin Heidi Lacroix ist erzürnt: Es ist inzwischen hinlänglich bekannt, dass Pferde unter den hohen Temperaturen in der Stadt leiden. Bei brütender Hitze dann auch noch Arbeit verrichten zu müssen, und das ohne  ausreichendes Schattenangebot in den Pausen, ist wirklich gemein. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN fordert ein Hitzefrei ab 30 Grad nicht nur für Fiaker, sondern für alle Pferde, die für Ponyreiten und ähnliche Einrichtungen benutzt werden.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre