Teilen:

Schlachthofskandal in NÖ: Hunderte Schafe ohne Betäubung getötet

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2021)

Bezirk Korneuburg, 14.09.2021

VGT-Kritik an Waldhäusl: Amtliche Kontrollen versagten vollkommen

Einen schweren Fall von Tierquälerei haben Tierschützer:innen in Niederösterreich aufgedeckt und somit das unnötige Leid hunderter anderer Tiere verhindert.

Nach Bekanntwerden der Zustände durch heimlich aufgenommene Videos wurde seitens der Tierschutzorganisationen VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und RespekTiere umgehend anonym die Behörde informiert. Durch Analysen in der Tierkörperverwertung konnte festgestellt werden, dass die Köpfe der Schafe nicht mittels Bolzenschussgerät eingeschlagen waren - d. h. keine Betäubung stattfand.

In weiterer Folge hat der VGT bei der Staatsanwaltschaft eine umfangreiche Anzeige erstattet.

Kritisiert wird vor allem die zuständige Behörde, die aus Sicht der Tierschützer:innen von den illegalen Vorgängen gewusst haben muss.

David Richter vom VGT dazu: Schlachtungen sind immer mit Stress, Angst und Leid für die Tiere verbunden. Rituelle Schlachtungen oder sogenanntes Schächten ist in Österreich nur mit sofortiger Betäubung nach dem Schnitt erlaubt. Und das Gesetz schreibt vor, dass ein amtlicher Tierarzt diese Vorgänge überwachen muss. Das ist hier nicht geschehen und es steht der Vorwurf im Raum, dass die Behörde von dieser Tierquälerei gewusst und sie in Kauf genommen hat.

Kritik an den Landesräten Waldhäusl und Pernkopf

Scharfe Kritik übt Richter vom VGT an dem zuständigen Landesrat für Tierschutz in Niederösterreich: Herr Waldhäusl weiß seit Jahren von diesem Problembetrieb und schwingt seit Jahren große Worte. Aber er hat es mit seinem für die Kontrollen zuständigen Landesrat Pernkopf gemeinsam scheinbar nicht geschafft, für ordnungsgemäße Kontrollen zu sorgen. Wo die Behörden und die Politik versagen, muss der unabhängige Tierschutz einspringen und Skandale aufdecken. Gleichzeitig sollen genau solche Aufdeckungen dann unter Strafe gestellt werden, wenn es nach der FPÖ geht.

Am Nachmittag des 21.9. werden Tierschutzorganisationen Videos veröffentlichen, die die illegal ausgeführten Tötungen hunderter Schafe zeigen und beweisen, dass gesetzeswidrigerweise keine Kontrolle der Behörden stattgefunden hat.

Die Schlachthofkontrollen haben erneut versagt. Auch wenn die Tötung mit sofortiger post-cut-Betäubung erlaubt ist, zeigt dieser Fall wieder einmal wie viel in der Schlachtbranche und dem staatlichen Kontrollsystem schief läuft.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können