VGT deckt auf: 3 Schweine-Teilspaltenbodenbetriebe in NÖ mit skandalösen Zuständen - vgt

Teilen:

VGT deckt auf: 3 Schweine-Teilspaltenbodenbetriebe in NÖ mit skandalösen Zuständen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.11.2021)

Niederösterreich, 10.11.2021

Das brandaktuelle Filmmaterial zeigt: Vollspaltenboden durch Teilspalten (also einen Teilbereich planbefestigt) zu ersetzen, ohne mehr Platz und ohne tiefe Stroheinstreu, reicht nicht!

Das Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, also einem mit Spalten durchzogenen Boden ohne Stroheinstreu, ist nicht nur in aller Munde, es wird auch innerhalb der Regierung diskutiert und soll Ende dieses Jahres beschlossen werden. Doch dabei darf keinesfalls einfach nur der Vollspaltenboden verboten und durch einen Betonboden ersetzt werden, der eben teilweise keine Spalten hat. Auch die AMA interpretiert aber das Ende des Vollspaltenbodens so und sieht lediglich einen Teilspaltenboden ohne Stroheinstreu für ihre Betriebe in 10 Jahren vor. Doch was würde das für die Schweine bedeuten? Der VGT deckt jetzt 3 solche Teilspaltenbetriebe ohne mehr Platz und ohne Stroheinstreu nahe Tulln, Neunkirchen und Korneuburg in NÖ auf. Film- und Fotomaterial, das dem VGT zugespielt worden ist, zeigt grauenhafte Zustände. Die Buchten sind extrem mit Fäkalien verschmutzt, die Tiere haben teilweise riesige Geschwüre und Beulen im Gesicht. Und es zeigen sich die üblichen Verletzungen wie beim Vollspaltenboden: geschwollene Gelenke, Augenentzündungen, abgebissene Ohren und Schwänze.

Das Video:

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Diese Fotos und Filme zeigen klar, dass ein Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung ohne zusätzlich verpflichtende tiefe Stroheinstreu und ausreichend Platz, sodass die Tiere gleichzeitig nebeneinander im Stroh liegen können, nicht nur nicht ausreicht, sondern die Situation sogar verschlechtert. Im Gedränge koten die Tiere, wo sie gerade stehen, und so landet ein Gutteil der Fäkalien im planbefestigten Bereich. Die Filmaufnahmen zeigen, wie schrecklich das Leben dieser Schweine im knöcheltiefen Kot aussieht. Das darf auf keinen Fall passieren. Wir brauchen eine echte Verbesserung für die Tiere, und da ist eine tiefe, weiche und trockene Stroheinstreu, auf der alle Tiere gleichzeitig liegen können, unumgänglich.


Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

Medienschnitt aus allen 3 Betrieben, roh (Copyright: VGT.at)

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.