Keine Lügen mehr: VGT zeigt Foto von Köstinger mit Vollspaltenboden-Schweinen - vgt

Teilen:

Keine Lügen mehr: VGT zeigt Foto von Köstinger mit Vollspaltenboden-Schweinen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2022)

Wien, 07.02.2022

Schluss mit behübschten Bildern von Köstinger mit Strohschweinen, während sie Stroheinstreu für Schweine verhindert und € 20 Millionen den Vollspalten-Schweinefabriken schenkt

Ein übler Betrug an den Konsument:innen! Im Zusammenhang mit dem Geldgeschenk von € 20 Millionen an die Schweineindustrie veröffentlichte Landwirtschaftsministerin Köstinger ein Foto von ihr, wie sie lächelnd unter Strohschweinen sitzt, die sogar noch ihre Ringelschwänzchen haben. Im Wahrheit also ein Szenario, das in Österreich Seltenheitswert besitzt. Dieses Foto ist umso schlimmer zu bewerten, als ja gerade Köstinger das Stroh für Schweine verhindert und stattdessen für Neu- und Umbauten ab 2023 in einem euphemistisch „Liegebereich“ genannten Drittel der Bucht eine Reduktion der Spaltenanzahl auf die Hälfte vorschreiben will. Der VGT hat deshalb das Foto von Köstinger umgestaltet und sie mitten unter kotverschmierte Schweine auf Vollspaltenboden gesetzt. Das entspricht der Realität und dort hält sich die Landwirtschaftsministerin offensichtlich zu selten und zu kurz auf, sonst würde sie der Abschaffung des Vollspaltenbodens nicht im Weg stehen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist so bezeichnend für die Lügen dieser Landwirtschaftsministerin, dass sie in der Öffentlichkeit so tut, also würden alle Schweine auf Stroh leben und unkupierte Schwänze haben. Österreich sei vorbildlich, es gäbe keinen Anlass, die Haltungsbedingungen für Schweine zu verbessern. Und mit diesen dreisten Lügen einher geht die mantraartig wiederholte Behauptung, die Menschen würden für Strohschweine nicht mehr bezahlen. Das Problem ist ja, dass die Konsument:innen ständig belogen werden und daher gar nicht mehr einschätzen können, wie Schweine nun leben und was eine verbesserte Haltung denn sein soll, wenn es den Tieren eh so gut gehe. 96 % der Menschen wollen Stroh für Schweine, aber 90 % der Schweine haben keines. Das müsste für jede anständige Landwirtschaftsministerin sofort Anlass zum Handeln sein.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch