Teilen:

Keine Lügen mehr: VGT zeigt Foto von Köstinger mit Vollspaltenboden-Schweinen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2022)

Wien, 07.02.2022

Schluss mit behübschten Bildern von Köstinger mit Strohschweinen, während sie Stroheinstreu für Schweine verhindert und € 20 Millionen den Vollspalten-Schweinefabriken schenkt

Ein übler Betrug an den Konsument:innen! Im Zusammenhang mit dem Geldgeschenk von € 20 Millionen an die Schweineindustrie veröffentlichte Landwirtschaftsministerin Köstinger ein Foto von ihr, wie sie lächelnd unter Strohschweinen sitzt, die sogar noch ihre Ringelschwänzchen haben. Im Wahrheit also ein Szenario, das in Österreich Seltenheitswert besitzt. Dieses Foto ist umso schlimmer zu bewerten, als ja gerade Köstinger das Stroh für Schweine verhindert und stattdessen für Neu- und Umbauten ab 2023 in einem euphemistisch „Liegebereich“ genannten Drittel der Bucht eine Reduktion der Spaltenanzahl auf die Hälfte vorschreiben will. Der VGT hat deshalb das Foto von Köstinger umgestaltet und sie mitten unter kotverschmierte Schweine auf Vollspaltenboden gesetzt. Das entspricht der Realität und dort hält sich die Landwirtschaftsministerin offensichtlich zu selten und zu kurz auf, sonst würde sie der Abschaffung des Vollspaltenbodens nicht im Weg stehen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Es ist so bezeichnend für die Lügen dieser Landwirtschaftsministerin, dass sie in der Öffentlichkeit so tut, also würden alle Schweine auf Stroh leben und unkupierte Schwänze haben. Österreich sei vorbildlich, es gäbe keinen Anlass, die Haltungsbedingungen für Schweine zu verbessern. Und mit diesen dreisten Lügen einher geht die mantraartig wiederholte Behauptung, die Menschen würden für Strohschweine nicht mehr bezahlen. Das Problem ist ja, dass die Konsument:innen ständig belogen werden und daher gar nicht mehr einschätzen können, wie Schweine nun leben und was eine verbesserte Haltung denn sein soll, wenn es den Tieren eh so gut gehe. 96 % der Menschen wollen Stroh für Schweine, aber 90 % der Schweine haben keines. Das müsste für jede anständige Landwirtschaftsministerin sofort Anlass zum Handeln sein.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß