Teilen:

VGT-Erfolg: Illegale Käfigeier am Wiener Brunnenmarkt entfernt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.02.2022)

Wien, 15.02.2022

Trotz Verbot wurden am Brunnenmarkt Käfigeier verkauft. Nach Beanstandung durch den VGT wurden diese jetzt entfernt.

Vor kurzem erreichte den VGT eine beunruhigende Nachricht: Am Brunnenmarkt, nach dem Naschmarkt der zweitgrößte Markt in Wien, sollen Eier von Hennen in Käfighaltung zum Verkauf stehen. Obwohl das laut Wiener Marktordnung seit 2018 verboten ist, bestätigte sich der Verdacht bei einem Lokalaugenschein. Bei der Hälfte der Eier-verkaufenden Stände stapelten sich die Eierkartons mit der Aufschrift „frische Käfigeier“ in unterschiedlichen Verpackungsgrößen. Insgesamt waren sieben Stände betroffen. Die Eier stammten allesamt von der selben Packstelle in Polen. Als ein Mitarbeiter des Markt-Büros nach dem Rundgang des Tierschutzvereins auf die Verstöße angesprochen wurde, reagierte er mit Unwissenheit über das Käfigei-Verbot. Der VGT erstattete Anzeige und übermittelte eine Liste aller betroffenen Stände an das Marktamt. Am Dienstag, bei einer Nachkontrolle, waren bereits alle Käfigeier von den Ständen verschwunden.

Es ist schockierend, dass die Marktordnung, die bereits seit vier Jahren gilt, derart missachtet wird! Wir hoffen auf Konsequenzen für die Stände und werden in Zukunft auf allen Wiener Märkten unsere Augen offen halten. Wir fordern weiterhin lückenlose Kontrollen durch das Marktamt und bessere Aufklärung des Marktpersonals. so Georg Prinz, Kampagnenleiter beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN.

Nicht umsonst wurde die Käfighaltung von Legehennen nach dem unermüdlichen Einsatz der Tierschützer:innen in Österreich verboten. Das Leid in den Käfigen kennt keine Grenzen: Knochenbrüche, entzündete Wunden und Krankheiten sind unter den engen, unhygienischen Bedingungen an der Tagesordnung. Für den Großteil der Legehennen ist das immer noch die Realität. Weil der Import erlaubt ist, gibt es die billigen Käfigeier auch in Österreich weiterhin. Die Supermärkte haben das Tierqualprodukt Käfigei zwar bereits 2009 aus ihren Regalen verbannt aber in kleineren Geschäften sehen wir teilweise immer noch Frischeier mit einer aufgedruckten 3, die die Haltungsform Käfig signalisiert. Außerdem verstecken sich die importierten Käfigeier in fertigen Produkten und in der Gastronomie, wo keine Information über Herkunft und Haltungsform gegeben werden muss.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN setzt sich mit dieser Petition gegen die Missstände in der Eierindustrie ein.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich