Teilen:

VGT-Erfolg: Illegale Käfigeier am Wiener Brunnenmarkt entfernt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.02.2022)

Wien, 15.02.2022

Trotz Verbot wurden am Brunnenmarkt Käfigeier verkauft. Nach Beanstandung durch den VGT wurden diese jetzt entfernt.

Vor kurzem erreichte den VGT eine beunruhigende Nachricht: Am Brunnenmarkt, nach dem Naschmarkt der zweitgrößte Markt in Wien, sollen Eier von Hennen in Käfighaltung zum Verkauf stehen. Obwohl das laut Wiener Marktordnung seit 2018 verboten ist, bestätigte sich der Verdacht bei einem Lokalaugenschein. Bei der Hälfte der Eier-verkaufenden Stände stapelten sich die Eierkartons mit der Aufschrift „frische Käfigeier“ in unterschiedlichen Verpackungsgrößen. Insgesamt waren sieben Stände betroffen. Die Eier stammten allesamt von der selben Packstelle in Polen. Als ein Mitarbeiter des Markt-Büros nach dem Rundgang des Tierschutzvereins auf die Verstöße angesprochen wurde, reagierte er mit Unwissenheit über das Käfigei-Verbot. Der VGT erstattete Anzeige und übermittelte eine Liste aller betroffenen Stände an das Marktamt. Am Dienstag, bei einer Nachkontrolle, waren bereits alle Käfigeier von den Ständen verschwunden.

Es ist schockierend, dass die Marktordnung, die bereits seit vier Jahren gilt, derart missachtet wird! Wir hoffen auf Konsequenzen für die Stände und werden in Zukunft auf allen Wiener Märkten unsere Augen offen halten. Wir fordern weiterhin lückenlose Kontrollen durch das Marktamt und bessere Aufklärung des Marktpersonals. so Georg Prinz, Kampagnenleiter beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN.

Nicht umsonst wurde die Käfighaltung von Legehennen nach dem unermüdlichen Einsatz der Tierschützer:innen in Österreich verboten. Das Leid in den Käfigen kennt keine Grenzen: Knochenbrüche, entzündete Wunden und Krankheiten sind unter den engen, unhygienischen Bedingungen an der Tagesordnung. Für den Großteil der Legehennen ist das immer noch die Realität. Weil der Import erlaubt ist, gibt es die billigen Käfigeier auch in Österreich weiterhin. Die Supermärkte haben das Tierqualprodukt Käfigei zwar bereits 2009 aus ihren Regalen verbannt aber in kleineren Geschäften sehen wir teilweise immer noch Frischeier mit einer aufgedruckten 3, die die Haltungsform Käfig signalisiert. Außerdem verstecken sich die importierten Käfigeier in fertigen Produkten und in der Gastronomie, wo keine Information über Herkunft und Haltungsform gegeben werden muss.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN setzt sich mit dieser Petition gegen die Missstände in der Eierindustrie ein.

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.