Teilen:

VGT-Aktion am Tag des Schweins: Köstinger blockiert weiterhin Verbot Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2022)

Wien, 01.03.2022

Köstinger auf Bobbycar ignoriert Verkehrsschilder „Stopp Vollspaltenboden“, „Sackgasse Vollspaltenboden“, „Ortsende Vollspaltenboden“ und „Halteverbot Vollspaltenboden“

Die Verhandlungen zwischen den Regierungsparteien zum Vollspaltenboden in der Schweinehaltung ziehen sich in die Länge. Ein Entwurf liegt auf dem Tisch, der in Essenz diese Haltungsform für alle Schweinebetriebe bis 2040 verbieten soll. Obwohl diese Frist ja schon viel zu lange ist, besteht die ÖVP um Köstinger darauf, dass das Datum offenbleiben soll. „Was wäre das für ein seltsames Verbot des Vollspaltenbodens“, fragt VGT-Obmann Martin Balluch, „wenn es kein fixes Datum gäbe, ab wann es gilt? Beim Legebatterieverbot war die Übergangsfrist 4 Jahre, bei der Kastenstandhaltung 21 (!), und obwohl das schon absurd lange ist, setzt man nun eins drauf und will ein open end des Vollspaltenbodens in das Verbot hinein schreiben. Also realitätsferner geht‘s dann nicht mehr!“

Um auf diesen Missstand hinzuweisen, nutzte der VGT den Tag des Schweins heute und ließ die ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger mit einem Bobbycar für Kinder zwischen Verkehrsschildern wie „Stopp Vollspaltenboden“, „Sackgasse Vollspaltenboden“, „Ortsende Vollspaltenboden“ und „Halteverbot Vollspaltenboden“ herum fahren und diese ignorieren.

VGT-Obmann Balluch dazu: Die ÖVP sollte nicht glauben, dass der Krieg in der Ukraine jede Tierschutzinitiative in Österreich zum Erliegen bringt. Die Frage des Verbots des Vollspaltenbodens ist nun schon Jahre in Diskussion. Es wird Zeit, zu einem Ende zu kommen. Und das kann nur ein fixes Datum für das Ende des Vollspaltenbodens und für eine verpflichtende Stroheinstreu bedeuten.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs