Teilen:

Schweineleid auf Vollspaltenboden: bundesweiter Aktionstag vor ÖVP-Landeszentralen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.04.2022)

Wien, 07.04.2022

Seit der neuesten Aufdeckung grauenvollster Tierquälerei in einer Kärntner Schweinemast mit Spaltenboden wird ein Ende dieser Haltungsform immer dringender

Dass Schweine auf Vollspaltenboden leiden, kann spätestens seit der neuesten Aufdeckung des VGT in Kärnten niemand mehr vernünftigerweise bestreiten. Ein „schwarzes Schaf“ ist der Betrieb nicht, da er die normalen Schmerzen und Leiden auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu zeigt, allerdings ohne einzugreifen. Auf den Aufnahmen sieht man Eiterbeulen, abgebissene Schwänze, veräzte Augen und ein Tier, das total zerbissen nur noch röchelnd am Boden liegt. So sieht jeder Vollspaltenbodenstall aus, wenn man die Schweine sich selbst überlässt. Das sind die Wunden und Verletzungen, die sich entwickeln. Deshalb fordert der Tierschutz seit 3 Jahren vehement ein Ende dieser Haltungsform, doch die ÖVP legt sich quer. Ab 2023 soll für Um- und Neubauten vorgeschrieben sein, dass auf einem Drittel der Vollspaltenbodenfläche nur noch halb so viele Spalten vorhanden sein dürfen. Eine Augenauswischerei, die in der Praxis für die Tiere nichts verändert. Deshalb haben heute in ganz Österreich vor den ÖVP-Landeszentralen Tierschützer:innen gegen diese ÖVP-Tierqualpolitik protestiert!
 

Zur Petition


Der Protest richtet sich speziell an die österreichische Landwirtschaftsministerin, die von dem unendlichen Tierleid nichts wissen will. Denn statt ein Ende der grausamen Haltung auf Vollspaltenboden einzuleiten, lässt Bundesministerin Köstinger jedes Problembewusstsein vermissen und verleugnet die systematische Regelmäßigkeit, mit der neue Skandale in der Schweinehaltung ans Tageslicht kommen.

VGT-Campaigner Georg Prinz reagiert auf Köstingers Aussagen in der Kronen Zeitung entsetzt: Tierquälerei muss bestraft werden" - diese Aussage aus dem Mund der Person zu hören, die seit Jahren für millionenfaches Tierleid in österreichischen Ställen verantwortlich ist, ist blanker Hohn. Angesichts dieser Zustände davon zu sprechen, dass die Kontrollen funktionieren und Missstände selten wären, ist Realitätsverweigerung pur. Unzählige "Einzelfälle" von tierquälerischen Zuständen in Vollspaltenbodenbetrieben ergeben ein systematisches Kontroll- und Politikversagen. Köstinger und ihre Partei sind im Moment die größten Bremsen für ein Vollspaltenbodenverbot. Statt Aufklärung gibt es aus Köstingers Ministerum Märchenbücher über eine heile Bauernhofwelt. Statt Dialog gibt es nur Blockade und Gesprächsverweigerung. So wird sich das Problem nicht lösen lassen und der nächste "Einzelfall" ist gewiss.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich