Teilen:

Circus Vegas hält Tiere ohne Auslauf ins Freie

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2022)

Katzelsdorf, NÖ, 11.04.2022

VGT erstattet Anzeige

Wer die Berichte über Tierzirkusse des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN verfolgt, weiß, dass die allermeisten Tierzirkusse alles andere als artgerecht mit ihren Tieren umgehen. Stressige Shows, häufige Transporte, zu kleine Gehege – all das sind Übertretungen, die der VGT laufend anzeigen muss.

Doch was der Circus Vegas, der derzeit in Katzelsdorf/Wr. Neustadt gastiert, zur Schau stellt, übetrifft wieder alle negativen Erwartungen. Für die Tiere, darunter vermutlich Ponys, Ziegen und andere Arten, ist überhaupt kein Auslauf im Freien vorgesehen! Die Verordnungen zum Tierschutzgesetz und die Tierschutz Zirkusverordnung regeln, dass Tiere täglich Auslauf ins Freie bekommen müssen. Der Circus Vegas verwehrt den Tieren dieses Recht.

Auf Nachfrage des VGT, ob denn die Tiere nicht ins Freie kämen, meinte eine Dame sinngemäß, das sei überhaupt nicht notwendig. Doch, das ist notwendig! Denn Tiere haben Bedürfnisse – Bedürfnisse, die in Tierzirkussen leider sehr häufig mit Füßen getreten werden!

VGT-Aktivistin Daniela Noitz: Zum wiederholten Male inspizieren wir hier einen Zirkus, der sich nicht an das Gesetz hält und es nicht einmal schafft, die grundlegendsten Bedürfnisse von Tieren zu erfüllen. Es ist eine Schande, wie hier mit fühlenden Lebewesen Profit gemacht – und das Tierwohl kommt wieder mal an letzter Stelle. Wo sind die Behörden, die genau diese Bedingungen kontrollieren müssen!

Der VGT hat Anzeige bei der BH Wiener Neustadt erstattet.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt