Teilen:

Tierethik, Klimawandel, Ernährung & Aktivismus!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.04.2022)

Wien, 13.04.2022

Tirol: Wieder Einladungen an höhere Schulen!

Chris Moser, unser VGT-Kampagnenleiter für Tirol, bekannt für aufsehenerregende Kundgebungen in und um Tirol seit nunmehr 2006, ist auch immer wieder als Gast an höhere Schulen geladen! Nach längerer pandemiebedingter Pause für derartige Einladungen wurde in den letzten Wochen mit gleich drei Terminen am PORG, dem privaten Oberstufenrealgymnasium in Volders bei Innsbruck, durchgestartet!

Auf Einladung des engagierten Dr. Günter Haselwanter und vor unglaublich motivierten Schüler:innen sprach Chris Moser im Wahlpflichtfach „Ganzheitsmedizin“ über Tierrechte und politisches Engagement im Allgemeinen sowie seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VGT im Besonderen.

So wurden eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie umrissen und Ökologische Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Ernährung dargelegt; weit mehr interessierten die Jugendlichen dann allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits vorher mit der Arbeit des VGT, der Person Mosers und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst!

Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelten sich zutiefst positive Gespräche, dass sogar die Pausenglocke am Ende der Stunde überhört wurde. Herzlichen Dank an Dr. Günter Haselwanter sowie dem PORG Volders, St. Karl für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.