Teilen:

Veganstand beim Biofest in Deutschlandsberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.05.2022)

Deutschlandsberg, 02.05.2022

Schmankerl, gute Stimmung und Musik – Vegan-Herz, was willst du mehr!

Vergangenen Samstag hatte das steirische VGT-Team die Möglichkeit, in Kooperation mit der Veganen Gesellschaft Österreich (vegan.at), initiiert durch Isabel und Thomas vom Gut Rannerjosl, am Biofest Deutschlandsberg teilzunehmen.

Der Hauptplatz in Deutschlandsberg war gefüllt mit Verkaufsständen der Region (Jungpflanzen, Saatgut, bäuerliche Produkte, Gartendekoration, uvm.). Den Abschluss der Straße bildete der Veganstand mit Infomaterial des VGT und vegan.at und - als Highlight – den zahlreichen veganen Kostproben. Hier gilt ein riesengroßes Dankeschön der Aktivistin, Künstlerin und leidenschaftlichen Köchin Annelies, die viele Köstlichkeiten zubereitete, Rezepte erstellte und alles servierbereit vorbereitete.

Der Verköstigung von ausschließlich selbstgemachten Speisen wie Kichererbsen-Kürbiskern-Kipflerbohnen-Laibchen, Gemüsebaguette mit "Ei"aufstrich (ohne Hühnerei!), Zwiebel"schmalz"aufstrich, „steirischem“ Kürbiskernöl-Hummus und Bohnen-Nuss-Aufstrich, Lauchkuchen, buntem Nudel-Salat, Gemüse-Tofu-Schnecken, Kokosschnitten, Früchtekuchen, Mandelcookies, Zimtschnecken und Schokobrownies stand somit nichts im Wege.

Natürlich waren auch diese Speisen ausschließlich mit Bioprodukten zubereitet. Die Deutschlandsberger:innen zeigten großes Interesse an den Kostproben, plünderten die Rezepte und die Spendenkassa klingelte großzügig.

Das Team war überwältigt von der enormen Freundlichkeit der Deutschlandsberger:innen, die sich auf ausgiebige Gespräche mit den Aktivist:innen vor Ort einließen und viele Fragen stellten.

Umrahmt von Live-Musik herrschte gute Stimmung und der Tag verging in Windeseile. Auch die Organisator:innen des Biofests zeigten sich erfreut und hatten positives Feedback parat. Danke an dieser Stelle auch dem Hauptorganisator Marc, dass wir Teil dieses Festes sein durften! Mit erfolgreich geleerten Tupperboxen fuhren die Aktivist:innen nach Hause und freuen sich nun schon aufs nächste Jahr, wo sie an den Erfolg des 1. Veganstands am Bio-Fest Deutschlandsberg anknüpfen möchten.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.