Teilen:

Veganstand beim Biofest in Deutschlandsberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.05.2022)

Deutschlandsberg, 02.05.2022

Schmankerl, gute Stimmung und Musik – Vegan-Herz, was willst du mehr!

Vergangenen Samstag hatte das steirische VGT-Team die Möglichkeit, in Kooperation mit der Veganen Gesellschaft Österreich (vegan.at), initiiert durch Isabel und Thomas vom Gut Rannerjosl, am Biofest Deutschlandsberg teilzunehmen.

Der Hauptplatz in Deutschlandsberg war gefüllt mit Verkaufsständen der Region (Jungpflanzen, Saatgut, bäuerliche Produkte, Gartendekoration, uvm.). Den Abschluss der Straße bildete der Veganstand mit Infomaterial des VGT und vegan.at und - als Highlight – den zahlreichen veganen Kostproben. Hier gilt ein riesengroßes Dankeschön der Aktivistin, Künstlerin und leidenschaftlichen Köchin Annelies, die viele Köstlichkeiten zubereitete, Rezepte erstellte und alles servierbereit vorbereitete.

Der Verköstigung von ausschließlich selbstgemachten Speisen wie Kichererbsen-Kürbiskern-Kipflerbohnen-Laibchen, Gemüsebaguette mit "Ei"aufstrich (ohne Hühnerei!), Zwiebel"schmalz"aufstrich, „steirischem“ Kürbiskernöl-Hummus und Bohnen-Nuss-Aufstrich, Lauchkuchen, buntem Nudel-Salat, Gemüse-Tofu-Schnecken, Kokosschnitten, Früchtekuchen, Mandelcookies, Zimtschnecken und Schokobrownies stand somit nichts im Wege.

Natürlich waren auch diese Speisen ausschließlich mit Bioprodukten zubereitet. Die Deutschlandsberger:innen zeigten großes Interesse an den Kostproben, plünderten die Rezepte und die Spendenkassa klingelte großzügig.

Das Team war überwältigt von der enormen Freundlichkeit der Deutschlandsberger:innen, die sich auf ausgiebige Gespräche mit den Aktivist:innen vor Ort einließen und viele Fragen stellten.

Umrahmt von Live-Musik herrschte gute Stimmung und der Tag verging in Windeseile. Auch die Organisator:innen des Biofests zeigten sich erfreut und hatten positives Feedback parat. Danke an dieser Stelle auch dem Hauptorganisator Marc, dass wir Teil dieses Festes sein durften! Mit erfolgreich geleerten Tupperboxen fuhren die Aktivist:innen nach Hause und freuen sich nun schon aufs nächste Jahr, wo sie an den Erfolg des 1. Veganstands am Bio-Fest Deutschlandsberg anknüpfen möchten.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß