Schweineleid säumt Zufahrt: VGT-Protest beim Landesparteitag der ÖVP Wien - vgt

Teilen:

Schweineleid säumt Zufahrt: VGT-Protest beim Landesparteitag der ÖVP Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2022)

Wien, 20.05.2022

Nach dem Rücktritt von Elisabeth Köstinger fordern Tierschützer:innen vom neuen ÖVP-Landwirtschaftsminister Totschnig  echten Tierschutz

Seit zwei Tagen ist Norbert Totschnig, ehem. Bauernbund-Direktor, neuer Landwirtschaftsminister. Er ist aber nicht nur Rinderzüchter aus Osttirol, sondern auch Bezirksfunktionär der ÖVP Wien Neubau.  Das nehmen Tierschützer:innen des VGT nun zum Anlass, um vor dem Landesparteitag der ÖVP Wien in der Steffl-Arena, bei dem Totschnig Delegierter ist,  gegen die Vollspaltenbodenhaltung von Schweinen zu demonstrieren und an den neuen Landwirtschaftsminister zu appellieren: "Machen Sie diese Novelle zu einer echten Tierschutz-Novelle, die diesen Namen auch verdient!" 

Doch anstatt sich der Kritik zu stellen, hat die ÖVP wieder eine sogenannte Platzhalterdemo angemeldet - damit wird ein 50 Meter Umkreis um die Veranstaltungshalle zur Demo-Sperrzone. Davon lassen sich VGT-Aktivist:innen  nicht abhalten, sie stehen bei den Eingängen und Zufahrten  der Sporthalle  in der Wiener Attemsgasse und konfrontieren die eintreffenden ÖVP-Politiker:innen mit den Opfern ihrer Politik: Bilder von verletzten, verstümmelten und toten Schweinen auf Vollspaltenböden säumen die Zufahrten.

Erst gestern zeigte die ÖVP im Nationalrat wieder, wie sie zum Tierschutz wirklich steht: Sie lehnte Anträge der SPÖ auf ein Vollspaltenbodenverbot und mehr Fördermittel für tierfreundliche Haltungssysteme gemeinsam mit den Stimmen der Grünen ab. 

VGT-Kampaigner Georg Prinz dazu: Die ÖVP weigert sich beharrlich, den Willen der 91 Prozent, die ein Vollspaltenbodenverbot fordern, umzusetzen.  Da bleibt in einer Demokratie nur ein Mittel: Protest und Widerstand. Solange die ÖVP das Leid der Schweine auf steinharten Vollspaltenböden ignoriert, werden wir laut sein und die ÖVP bei jeder Gelegenheit mit den Folgen ihrer Tierqualpolitik konfrontieren –  Millionen leidender und 750.000 tote Schweine jedes Jahr verpflichten uns dazu!  Es liegt jetzt an Landwirtschaftsminister Totschnig, die von Köstinger verpfuschte Tierschutznovelle zu reparieren!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt