Teilen:

Unser Ukraine Hilfsprojekt - zweite Fahrt nach Polen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.06.2022)

Österreich/Polen/Ukraine, 08.06.2022

VGT Tirol auf Hilfsmission für gerettete Tiere

Am Freitag, 3. Juni 2022, fuhren die Kampagnenleiterin des VGT Tirol und ihr Ehemann Günter zum zweiten Mal nach Polen zu einem Lebenshof ("Hafen der Rettung"). Die Wochen zuvor wurde wieder viel Tiernahrung, Transportboxen, Kinderspielzeug und medizinisches Material gesammelt. Der Anhänger und das Auto waren voll mit den gespendeten Materialien.

Die Fahrt hat sich durch den starken Pfingstverkehr sehr in die Länge gezogen und Nicole und ihr Ehemann waren froh, nach knapp zehn Stunden Fahrt, am Ziel angekommen zu sein. Am nächsten Tag fuhren sie gleich zum Lebenshof und übergaben dessen Betreiber die Futterspenden und auch die gesammelten 1.500 Euro. Der Betreiber Dominik war überwältigt und war sehr froh über die Unterstützung.

Gemeinsam luden und sortierten sie Futterspenden, Kinderspielzeug und medizinisches Material. Dabei wurden sie neugierig von Pferden, Eseln, Hunden, Hühnern und vielen anderen Tieren beobachtet. Hin und wieder schlich eine Katze vorbei und beschnupperte die Tiernahrung. Ob sie auch etwas abbekommen wird?

Nach dem Abladen arbeitete Dominik gleich weiter. Die Arbeit am Lebenshof muss getan werden. Die Tiere brauchen Futter, Betreuung und viel Liebe. Es ist wirklich bewundernswert, mit welcher Ruhe und Empathie hier für die Tiere gesorgt wird. Der ganze Ort strahlt eine extrem positive Stimmung aus und das überträgt sich auch auf die Tiere. Die Pferde freuen sich schon in der Früh, wenn sie auf die Koppel gehen können und auch die Schafe und Ziegen, die schon einige schlimme Erlebnisse hinter sich haben, leben gemeinsam in ihrem "Garten" mit Klettermöglichkeiten und schönen Schattenplätzen. Jedes einzelne der geretteten und zum Teil schwer traumatisierten Tiere wird individuell betreut. Auch die anderen Tiere haben schöne Gehege und viel Platz. Kühe, Esel, Hunde, Katzen, Hühner und viele andere Tiere beobachteten die Tiroler:innen neugierig und entspannt.

Dominik fuhr seit Kriegsbeginn schon 32 Mal in die Ukraine. Er fährt jedes Mal an einen anderen Ort und verteilt die Sachspenden. Es ist gefährlich, aber er hilft, weil die Menschen und die Tiere in der Ukraine unsere Hilfe benötigen. Die Lage ist unübersichtlich und der Krieg ist noch lange nicht vorbei. Die Menschen in der Ukraine sind unendlich dankbar für die Hilfe. Nicole und ihr Ehemann Günter planen schon die nächste Fahrt Anfang August.

Die Kampagnenleiterin sagt: Der Krieg und die belastende Situation der Menschen und Tiere in der Ukraine macht uns sehr betroffen. Wir sind sehr beeindruckt von Dominiks Energie und Engagement. Und sind aber auch sehr froh, dass wir ihn unterstützen können. Wir werden wieder Tiernahrung und andere Dinge sammeln und unseren kleinen Beitrag leisten.


Es wird folgendes gesammelt:

Tiernahrung : Hundenassfutter, Katzennassfutter 
Transportboxen für Hunde und Katzen
Hundeleinen

Die Spenden können auf der Nordseite des Getränkemarkts T&G in der Bachlechnerstraße in Innsbruck in einem Verschlag abgegeben werden.

Die Nummer des Vorhängeschlosses ist 6020.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN bedankt sich bei allen, die so großartig gespendet haben!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen