Nein zu Tierversuchen - vgt

Teilen:

Nein zu Tierversuchen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.06.2022)

Mödling, 13.06.2022

VGT macht in Mödling auf Bürger:innen-Initiative aufmerksam

Am Samstag, den 11. Juni 2022 waren Aktive vom VGT mit einer Kundgebung inmitten des Erdbeerfestes am Hauptplatz in Mödling zu finden, um auf das Leid der Tiere in der Forschung aufmerksam zu machen. Mittlerweile herrscht ein gewisser Konsens unter den Wissenschaftler:innen, dass Tierversuche nicht nur keinen Sinn haben, sondern sogar schädlich sein können, denn Substanzen, die bei Ratten keinen Schaden anrichten, können es bei Menschen sehr wohl. Es gilt natürlich auch umgekehrt. Hätte man bei einem der wichtigsten Medikamente Tierversuche durchgeführt, wäre es nie auf den Markt gekommen, nämlich Penicillin. Das bedeutet, dass Millionen fühlender Lebewesen völllig unnötig gequält und misshandelt werden.

Meine Unterschrift gegen Tierversuche!

Ein Kaninchen sitzt in einem Käfig und hat eine Infusion im Arm. Eine Wissenschaftlerin träufelt ihm Medizin ins Auge. Auch wenn es nur eine inszenierte Situation war, um ein wenig die Atmosphäre hereinzuholen, die in solch einem Versuchslabor herrschen muss, die Angst, die Hilflosigkeit und eigentlich Absurdität abzubilden, veranlasste es viele Menschen, innezuhalten und sich weiter zu informieren. Der Tenor ist eindeutig, niemand will, dass Lebewesen sinnlos leiden müssen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt