Teilen:

Amtstierärztliche Kontrolle der vom VGT besetzten Schweinefabrik ist erfolgt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.06.2022)

Bezirk Korneuburg, 30.06.2022

VGT appelliert nun an ÖVP-Landwirtschaftsminister Totschnig: jetzt sind Sie am Zug. Das Ende des Schweine-Vollspaltenbodens muss kommen

Der VGT hat die Besetzung der Schweinefabrik mit einstreulosem Vollspaltenboden nach der amtstierärztlichen Kontrolle beendet. Das Ergebnis der Kontrolle unterliegt dem Amtsgeheimnis. Aber zugestanden wurde, dass verletzte Tiere abgesondert gehören und die Film- und Fotoaufnahmen zu wenig und nicht adäquates Beschäftigungsmaterial zeigen. Aber das ist nicht der Punkt, erklärt VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, der die gesamte Zeit vorort war. Der Skandal ist, dass diese Art von Verletzungen, und die angeschwollenen Gelenke, die geröteten Augen und der Kot überall, in einstreulosen Vollspaltenbetrieben völlig normal sind. Diese Tierquälerei hat System. Und dieses System muss auf der politischen Ebene geändert werden.

DDr. Balluch weiter: Jetzt ist ÖVP-Landwirtschaftsminister Totschnig am Zug. Tierschutzminister Rauch hat einen Reformvorschlag für das Tierschutzgesetz vorgelegt, bei dem der Schweine-Vollspaltenboden ein Ende findet. Minister Totschnig aber verweigert bisher seine Zustimmung. Angesichts dieser Bilder, angesichts der großen Mehrheit gegen den Vollspaltenboden in der Gesellschaft und angesichts der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Verletzungen muss nun gehandelt werden. Aufgrund der erhöhten Futterpreise von 60 Cent pro kg Schweinefleisch zeigt sich, dass die geringere Preiserhöhung beim Umstieg auf Strohhaltung vom Markt vertragen werden würde. Es gibt jetzt keine Ausreden mehr. Das Verbot muss in den nächsten Tagen beschlossen werden!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.