Teilen:

Haben Tiere Rechte? – Die naturwissenschaftliche Sicht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.07.2022)

Wien, 19.07.2022

Wir laden ein: DDr. Martin Balluch hält am Dienstag, dem 6. September 2022 ab 19 Uhr im Wiener SkyDome einen Vortrag zur Begründung einer Spezies übergreifenden rationalen Ethik.

Über Ethik lässt sich trefflich streiten, sagt man. Da steht Bauchgefühl gegen Bauchgefühl. Oder religiöse Überzeugung gegen Tradition. Aber ist das so? Steht die Ethik, und damit einhergehend das Grundrecht auf Leben, wirklich nur auf so tönernen Füßen?

Martin Balluch hat neben Philosophie auch Mathematik, Physik und Astronomie studiert und leitet aus dem naturwissenschaftlichen Weltbild – vielleicht überraschender Weise – ein gleiches Grundrecht auf Leben für Tier und Mensch ab. Manche meinen, ein unmögliches Unterfangen. In seiner Philosophie-Dissertation im Detail ausgeführt, wird der Gedankengang allgemeinverständlich präsentiert. Von der Mathematik zu Tierrechten in 50 Minuten.

Termin
Ort
SkyDome – Seminar und Tagungszentrum des Wiener Hilfswerks,
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
19 Uhr

Anmeldung bis spätestens 5. September erforderlich.

Freier Eintritt und Zugang barrierefrei. Rollstuhl-WC vorhanden.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.