Teilen:

Haben Tiere Rechte? – Die naturwissenschaftliche Sicht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.07.2022)

Wien, 19.07.2022

Wir laden ein: DDr. Martin Balluch hält am Dienstag, dem 6. September 2022 ab 19 Uhr im Wiener SkyDome einen Vortrag zur Begründung einer Spezies übergreifenden rationalen Ethik.

Über Ethik lässt sich trefflich streiten, sagt man. Da steht Bauchgefühl gegen Bauchgefühl. Oder religiöse Überzeugung gegen Tradition. Aber ist das so? Steht die Ethik, und damit einhergehend das Grundrecht auf Leben, wirklich nur auf so tönernen Füßen?

Martin Balluch hat neben Philosophie auch Mathematik, Physik und Astronomie studiert und leitet aus dem naturwissenschaftlichen Weltbild – vielleicht überraschender Weise – ein gleiches Grundrecht auf Leben für Tier und Mensch ab. Manche meinen, ein unmögliches Unterfangen. In seiner Philosophie-Dissertation im Detail ausgeführt, wird der Gedankengang allgemeinverständlich präsentiert. Von der Mathematik zu Tierrechten in 50 Minuten.

Termin
Ort
SkyDome – Seminar und Tagungszentrum des Wiener Hilfswerks,
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
19 Uhr

Anmeldung bis spätestens 5. September erforderlich.

Freier Eintritt und Zugang barrierefrei. Rollstuhl-WC vorhanden.

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren