Teilen:

Blutige Füchse in Wien: Bodypainting für Pelz-EBI

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.09.2022)

Wien, 07.09.2022

Mit einer fesselnden Aktion sorgt der VGT heute am Stephansplatz für einen starken Auftakt der EU-weiten Kampagne für ein pelzfreies Europa in Österreich

Heute Vormittag spielen sich in Wien am Stephansplatz mitreißende Szenen ab. Als Füchse verkleidete Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN veranschaulichen die Grausamkeiten der Pelztierzucht und machen so auf die neue EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) für ein pelzfreies Europa aufmerksam. Während einem der Füchse (symbolisch) das Fell abgezogen wird, verharren die anderen in einem tristen, kleinen Drahtkäfig. Die dargestellte Haltungsform, in der jegliche natürliche Verhaltensweise unmöglich auszuüben ist, ist in allen Pelztierfarmen üblich. Die Konsequenzen sind stereotype Verhaltensweisen, Verletzungen, infizierte Wunden, fehlende Gliedmaßen und Kannibalismus. Jedes Jahr werden etliche Millionen Tiere in der EU unter diesen fürchterlichen Bedingungen gehalten und alleine für ihren Pelz getötet. Länder, die die Produktion dieser Tierqualprodukte bereits verboten haben (wie z. B. Österreich), sind aber durch Pelzimporte immer noch indirekt an diesem Tierleid beteiligt.

Jetzt unterzeichnen!

Um dieses Grauen endlich zu beenden, haben sich zahlreiche europäische Tierschutzorganisationen zusammengeschlossen. Mit der Bürger:innen-Initiative fordern sie ein EU-weites Verbot von Pelztierfarmen und ein Verkaufsverbot von Zuchtpelzprodukten in der EU. Für den Erfolg der Initiative müssen bis Mai 2023 eine Million gültige Unterstützungserklärungen von EU-Bürger:innen gesammelt werden. Über 300.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt.

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz dazu: Den Anfang vom Ende der Pelzindustrie läutete der VGT 1998 ein, als die letzte Pelzfarm in Österreich für immer schloss. Seitdem verbreiten sich Pelzfarmverbote wie ein Lauffeuer in Europa. Dennoch importiert Österreich dieses Tierleid bis heute weiter, rücksichtslose Unternehmen ließen sich auch von massiver Ablehnung in der Bevölkerung nicht beeindrucken. Mit dieser EU-weiten Bürger:innen-Initiative gegen Pelzfarmen und den Pelzimport gibt es jetzt endlich einen gesetzlichen Hebel gegen den Pelzverkauf in Österreich. Mit dieser Initiative schließen wir jetzt dieses Kapitel, bis bald der letzte Fuchs und der letzte Nerz aus ihren Käfigen befreit und der letzte Pelzbommel und der letzte Pelzkragen aus den Regalen verschwunden sein werden!

Die Initiative kann hier online unterschrieben werden: pelzfrei.vgt.at


Pressefotos (Copyright: VGT.at)


Komm am 29. Oktober zur Großdemo gegen Pelz in Wien!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich