Teilen:

Blutige Füchse in Wien: Bodypainting für Pelz-EBI

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.09.2022)

Wien, 07.09.2022

Mit einer fesselnden Aktion sorgt der VGT heute am Stephansplatz für einen starken Auftakt der EU-weiten Kampagne für ein pelzfreies Europa in Österreich

Heute Vormittag spielen sich in Wien am Stephansplatz mitreißende Szenen ab. Als Füchse verkleidete Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN veranschaulichen die Grausamkeiten der Pelztierzucht und machen so auf die neue EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) für ein pelzfreies Europa aufmerksam. Während einem der Füchse (symbolisch) das Fell abgezogen wird, verharren die anderen in einem tristen, kleinen Drahtkäfig. Die dargestellte Haltungsform, in der jegliche natürliche Verhaltensweise unmöglich auszuüben ist, ist in allen Pelztierfarmen üblich. Die Konsequenzen sind stereotype Verhaltensweisen, Verletzungen, infizierte Wunden, fehlende Gliedmaßen und Kannibalismus. Jedes Jahr werden etliche Millionen Tiere in der EU unter diesen fürchterlichen Bedingungen gehalten und alleine für ihren Pelz getötet. Länder, die die Produktion dieser Tierqualprodukte bereits verboten haben (wie z. B. Österreich), sind aber durch Pelzimporte immer noch indirekt an diesem Tierleid beteiligt.

Jetzt unterzeichnen!

Um dieses Grauen endlich zu beenden, haben sich zahlreiche europäische Tierschutzorganisationen zusammengeschlossen. Mit der Bürger:innen-Initiative fordern sie ein EU-weites Verbot von Pelztierfarmen und ein Verkaufsverbot von Zuchtpelzprodukten in der EU. Für den Erfolg der Initiative müssen bis Mai 2023 eine Million gültige Unterstützungserklärungen von EU-Bürger:innen gesammelt werden. Über 300.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt.

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz dazu: Den Anfang vom Ende der Pelzindustrie läutete der VGT 1998 ein, als die letzte Pelzfarm in Österreich für immer schloss. Seitdem verbreiten sich Pelzfarmverbote wie ein Lauffeuer in Europa. Dennoch importiert Österreich dieses Tierleid bis heute weiter, rücksichtslose Unternehmen ließen sich auch von massiver Ablehnung in der Bevölkerung nicht beeindrucken. Mit dieser EU-weiten Bürger:innen-Initiative gegen Pelzfarmen und den Pelzimport gibt es jetzt endlich einen gesetzlichen Hebel gegen den Pelzverkauf in Österreich. Mit dieser Initiative schließen wir jetzt dieses Kapitel, bis bald der letzte Fuchs und der letzte Nerz aus ihren Käfigen befreit und der letzte Pelzbommel und der letzte Pelzkragen aus den Regalen verschwunden sein werden!

Die Initiative kann hier online unterschrieben werden: pelzfrei.vgt.at


Pressefotos (Copyright: VGT.at)


Komm am 29. Oktober zur Großdemo gegen Pelz in Wien!

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß