Veganuary Tirol: Vortrag von Kurt Schmidinger - vgt

Teilen:

Veganuary Tirol: Vortrag von Kurt Schmidinger

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.01.2023)

Innsbruck, 04.01.2023

Der Experte kann nicht nur fundierte Einblicke in die Lebensmittelwissenschaft, sondern auch in ökologische Fragestellungen geben.

VGT Tirol präsentiert: Geophysiker und Lebensmittelwissenschaftler Kurt Schmidinger hält online einen Vortrag über die vegane Lebensweise und lädt anschließend zur Diskussion ein. Kommt dafür entweder in den Hörsaal und schaut euch beides gemeinsam mit uns an oder schaltet euch bequem von zu Hause aus hinzu.

Dieser Vortrag wird vom VGT Tirol als Mitglied des Aktionsbündnisses Vegan Tirol organisiert. Dieses besteht aus zahlreichen Einzelpersonen, Gruppen und Vereinen in Tirol, die mehr Menschen zur veganen Ernährung motivieren wollen. Konkret haben wir uns zusammengeschlossen, um den Veganuary 2023 in Tirol bekannter zu machen und die Tiroler:innen bei ihrem veganen Probemonat gemeinsam mit einem Rahmenprogramm zu unterstützen.

Zeit
Ort
Uni Innsbruck, Geiwi Turm, Innrain 52, Hörsaal 5 und online
Online-Teilnahme
Videokonferenz über den Webbrowser (BigBlueButton läuft am Server): webconference.uibk.ac.at/b/stv-bhi-hkj-vg0

Mehr Infos und weitere Veranstaltungen unter vegan-tirol.com

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt