Teilen:

Spirit of Not Fishing

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.02.2023)

Wr. Neustadt, 07.02.2023

Am 4. und 5. Februar 2023 fand im Messezentrum Arena Nova in Wiener Neustadt die Fischereimesse „Spirit of Fishing“ statt. Für eine große Überraschung sorgten Aktivist:innen vom VGT. Sie empfingen die Besucher:innen der Messe mit Transparenten und Flyern und informierten über den „Spirit of Not Fishing“.

Als Angelmesse für Raub- und Friedfischangler im neuen Format wurde die Fischereimesse Spirit of Fishing angekündigt. Vor allem der Informations- und Wissenstransfer in Form von Vorträgen, Workshops, Live-Präsentationen und Diskussionen standen im Vordergrund, informiert die Webseite der Veranstaltung. Ganz in diesem Sinne wurden Aktivist:innen des VGT am Sonntag, 5. Februar vormittags aktiv.

Noch bevor die Besucher:innen ins Messegebäude gelangten, erhielten sie Informationen zum Thema Angelfischerei und Tierschutz bei der Einfahrt zum Parkplatz. Aktivist:innen des VGT waren live vor Ort und hatten mehrere Transparente aufgestellt, an denen jedes Fahrzeug und jede:r Messebesucher:in vorbei musste. Die Botschaften auf den Transparenten waren klar und eindeutig: Angelfischerei ist Tierquälerei, Fische fühlen Schmerz sowie Fischerei ist Tierquälerei.

Zusätzlich wurden die ankommenden Fahrzeuge und Fußgänger:innen von einigen Aktivist:innen mit Flyern über die Tierschutzprobleme bei der Angelfischerei informiert.

Die meisten Besucher:innen waren über die Anwesenheit der Tierschützer:innen überrascht. Die Transparente zeigten offensichtlich Wirkung. Wie bei solchen Informationsveranstaltungen üblich, kam es zu kurzen informativen Gesprächen ebenso, wie zu eher emotionsgeladenen Bemerkungen oder harmlosen Beschimpfungen der Aktivist:innen.

Mag. Erich Schacherl, Mitarbeiter beim VGT: Unsere Informationsveranstaltung bei der Fischereimesse in Wiener Neustadt war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen der Messe waren sehr überrascht, uns und die von uns auf Transparenten und Flyern mitgebrachten Botschaften wie Angelfischerei ist Tierquälerei oder Fische fühlen Schmerz zu sehen. Es kam zu unterschiedlichen Gesprächen. Wir konnten unsere Ansicht zum Thema klar und überzeugend vermitteln. Der von uns mitgebrachte Spirit of NOT Fishing kam offensichtlich an.

Fischerei und Tierschutz ist als Thema in der öffentlichen Diskussion noch sehr jung. Vor allem Angelfischerei gilt in der öffentlichen Meinung fälschlicherweise als naturnahes Hobby. Nur sehr wenige Menschen wissen darüber Bescheid, welche Tierschutzprobleme die Angelfischerei mit sich bringt und dass es zu sehr viel Tierquälerei bei allen Formen der Fischerei kommt.

Im Jänner 2022 hat der VGT die Informationsoffensive Tierschutz und Wassertiere gestartet. Im Rahmen dieser Aktion wird die Öffentlichkeit mit unterschiedlichen Mitteln und Methoden über alle tierschutzrelevanten Aspekte der Fischerei informiert. Die Informationsveranstaltung bei der Fischereimesse in Wiener Neustadt war der Auftakt zu mehr solchen und ähnlichen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit