Vortrag: Wildtierautonomie oder Wildtiermanagement? - vgt

Teilen:

Vortrag: Wildtierautonomie oder Wildtiermanagement?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.05.2023)

Wien, 08.05.2023

Der VGT lädt zu einem Vortrag von DDr. Martin Balluch zur Frage ein, in wie weit wir Menschen abseits von unserem unbestreitbaren Einfluss auf ihren Lebensraum zusätzlich gezielt in das Leben von Wildtieren eingreifen sollten.

Titel
Wildtierautonomie oder Wildtiermanagement? – Ein Blick aus der Waldhütte auf den Wildnisinterventionalismus
Ort
SkyDome, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Termin
Einlass
18:30 Uhr
Vortrag
19 – 21 Uhr

Das Leid von Wildtieren durch Wetterunbill, Nahrungsmangel oder Predation sei zahlenmäßig viel größer als das Leid von Nutztieren durch Menschenhand. Ausgehend von dieser Behauptung, und unter der Voraussetzung, dass ethisch gut zu handeln bedeute, das Gesamtleid auf der Welt zu reduzieren, versucht eine Fraktion der Tierschutzbewegung in Wildtiercommunities und Ökosysteme einzugreifen. Das beginnt mit großangelegten Fütterungsaktionen und reicht bis zur Forderung, Beutegreifer auszurotten oder sogar wildwüchsige Naturflächen in asphaltierte Betonwüsten umzuwandeln, weil weniger Wildtiere auch weniger Wildtierleid bedeuten würden. Wie sehen das die Wildtiere selbst? Ist es ein nature bias, Urwälder hoch zu bewerten, oder ist es ein civilisation bias zu glauben, dass jedes gut informierte Wesen die Zivilisation der Wildnis vorziehen würde? Martin Balluch bietet den Blick aus der Waldhütte auf die Fragen von Wildtierleid und Wildtiermanagement.

Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.