Teilen:

VGT startet neue Vegan-Kampagne mit einer Infostandkungebung in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2023)

Meidling, 28.06.2023

Themen sind pflanzliche Ernährung, tierfreundliche Lebensweise und Freude am Tierschutz

Mit viel Elan und Engagement haben Aktivist:innen des VGT sich auf den Weg gemacht, um die vegane Botschaft zu verbreiten. Wir möchten die Menschen über die Vorteile einer veganen Lebensweise informieren und zeigen, dass es möglich ist, sich gesund und nachhaltig zu ernähren, ohne dabei Tiere ausbeuten zu müssen. Sehr viele Menschen haben sich beim 1. Veganen Infostand über die pflanzliche Lebensweise informiert. Nebenbei gab es auch noch köstliche Muffins zu verkosten und eine Cellistin sorgte für tolle Stimmung!

Am Stand gibt es viele Tipps und Tricks für Einsteiger:innen und auch für erfahrene Veganer:innen. Die Aktivist:innen am Stand erkären, dass jedes Lieblingsmenü auf irgendeine Weise veganisiert werden kann und oft sogar noch leckerer schmeckt als die Variante mit Tierprodukten. Viele schmackhafte Rezepte, coole Buttons und bunte Sticker können kostenfrei mitgenommen werden.

Dein Veganer Monat

VGT Campaignerin Daniela Deml: Wir freuen uns darauf, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, wie einfach und köstlich eine vegane Ernährung sein kann. Unsere veganen Infostand-Kundgebungen, die ab jetzt wöchentlich und an wechselnden Orten in Wien stattfinden werden, sollen die vegane Botschaft verbreiten und die Welt zu einem besseren Ort für alle Lebewesen machen.

Unsere Aktion hat gezeigt, dass immer mehr Menschen sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren und offen für positive Veränderungen sind, die letztendlich allen zugute kommen und dabei auch noch Freude bereiten.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen