Teilen:

VGT startet neue Vegan-Kampagne mit einer Infostandkungebung in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2023)

Meidling, 28.06.2023

Themen sind pflanzliche Ernährung, tierfreundliche Lebensweise und Freude am Tierschutz

Mit viel Elan und Engagement haben Aktivist:innen des VGT sich auf den Weg gemacht, um die vegane Botschaft zu verbreiten. Wir möchten die Menschen über die Vorteile einer veganen Lebensweise informieren und zeigen, dass es möglich ist, sich gesund und nachhaltig zu ernähren, ohne dabei Tiere ausbeuten zu müssen. Sehr viele Menschen haben sich beim 1. Veganen Infostand über die pflanzliche Lebensweise informiert. Nebenbei gab es auch noch köstliche Muffins zu verkosten und eine Cellistin sorgte für tolle Stimmung!

Am Stand gibt es viele Tipps und Tricks für Einsteiger:innen und auch für erfahrene Veganer:innen. Die Aktivist:innen am Stand erkären, dass jedes Lieblingsmenü auf irgendeine Weise veganisiert werden kann und oft sogar noch leckerer schmeckt als die Variante mit Tierprodukten. Viele schmackhafte Rezepte, coole Buttons und bunte Sticker können kostenfrei mitgenommen werden.

Dein Veganer Monat

VGT Campaignerin Daniela Deml: Wir freuen uns darauf, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, wie einfach und köstlich eine vegane Ernährung sein kann. Unsere veganen Infostand-Kundgebungen, die ab jetzt wöchentlich und an wechselnden Orten in Wien stattfinden werden, sollen die vegane Botschaft verbreiten und die Welt zu einem besseren Ort für alle Lebewesen machen.

Unsere Aktion hat gezeigt, dass immer mehr Menschen sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren und offen für positive Veränderungen sind, die letztendlich allen zugute kommen und dabei auch noch Freude bereiten.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich