VGT startet neue Vegan-Kampagne mit einer Infostandkungebung in Wien - vgt

Teilen:

VGT startet neue Vegan-Kampagne mit einer Infostandkungebung in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2023)

Meidling, 28.06.2023

Themen sind pflanzliche Ernährung, tierfreundliche Lebensweise und Freude am Tierschutz

Mit viel Elan und Engagement haben Aktivist:innen des VGT sich auf den Weg gemacht, um die vegane Botschaft zu verbreiten. Wir möchten die Menschen über die Vorteile einer veganen Lebensweise informieren und zeigen, dass es möglich ist, sich gesund und nachhaltig zu ernähren, ohne dabei Tiere ausbeuten zu müssen. Sehr viele Menschen haben sich beim 1. Veganen Infostand über die pflanzliche Lebensweise informiert. Nebenbei gab es auch noch köstliche Muffins zu verkosten und eine Cellistin sorgte für tolle Stimmung!

Am Stand gibt es viele Tipps und Tricks für Einsteiger:innen und auch für erfahrene Veganer:innen. Die Aktivist:innen am Stand erkären, dass jedes Lieblingsmenü auf irgendeine Weise veganisiert werden kann und oft sogar noch leckerer schmeckt als die Variante mit Tierprodukten. Viele schmackhafte Rezepte, coole Buttons und bunte Sticker können kostenfrei mitgenommen werden.

Dein Veganer Monat

VGT Campaignerin Daniela Deml: Wir freuen uns darauf, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, wie einfach und köstlich eine vegane Ernährung sein kann. Unsere veganen Infostand-Kundgebungen, die ab jetzt wöchentlich und an wechselnden Orten in Wien stattfinden werden, sollen die vegane Botschaft verbreiten und die Welt zu einem besseren Ort für alle Lebewesen machen.

Unsere Aktion hat gezeigt, dass immer mehr Menschen sich für eine pflanzliche Ernährung interessieren und offen für positive Veränderungen sind, die letztendlich allen zugute kommen und dabei auch noch Freude bereiten.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist