Teilen:

VGT-Aktion: Mastrinder unschuldig gefangen auf Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2023)

Wien, 14.09.2023

VGT fordert die Regierung, die Branche und den Handel auf, auf Alternativen zum einstreulosen Beton-Vollspaltenboden umzusteigen

Die Verordnung des Tierschutzgesetzes zur Haltung von Mastrindern sieht nur bei Buchten mit Vollspaltenboden vor, den Platz für ein Mastrind bis 650 kg auf 2 m x 1,35 m zu reduzieren. Gibt es einen planbefestigten Bereich, müssen die Tiere dort nämlich liegen können, was deutlich mehr Platz bedeutet. Es sind also gerade die Rinder auf dem tierquälerischen Vollspaltenboden, denen man nur einen körpergroßen Platz zumutet. Das Kalkül ist, dass Kot und Urin durch die Spalten gedrückt werden und sich so die Bucht "von selbst" reinige. Auf dieses Gefängnis „Vollspaltenboden“ hat der VGT heute am Wiener Karlsplatz hingewiesen. Ein Tierschützer mit Rindermaske und Sträflingsanzug saß in einem 1,3 m2 großen Käfig.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: "Diese Haltungsform auf Vollspaltenboden mit derart wenig Platz ist nicht zu rechtfertigen. Von verantwortlicher Seite versucht man offensichtlich nur, die Kritik auszusitzen, man verweigert die öffentliche Diskussion. Das wird sich ändern müssen. Auch Mastrinder darf man nicht unschuldig in solchen Verhältnissen einsperren."

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre