Teilen:

Rinder zertrümmern ihren Beton-Vollspaltenboden vor dem Parlament in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.11.2023)

Wien, 28.11.2023

Wenn jene 70 % der Mastrinder Österreichs, die auf Vollspaltenboden leben müssen, könnten, wie sie wollten, würden sie diesen Boden auch zertrümmern.

Seit Juni 2023 macht der VGT das Leid der Mastrinder auf Vollspaltenboden zu seinem wichtigsten Fokusthema. Kürzlich konnte der Verein erschreckende Fotos und Videos von der Rinderhaltung auf diesem Boden an die Öffentlichkeit bringen. Die Bevölkerung ist zunehmend informiert, wie aus den zahlreichen Informationskundgebungen des VGT hervor geht, und fordert ebenfalls ein Ende dieser Haltungsform. Allein schon, dass fast 100 % der Rinder auf Vollspaltenboden schmerzhaft verletzte Vorderfußgelenke haben, macht diesen Boden zur Tierquälerei, ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen tierquälerischen Problemen, die mit ihm einher gehen. Deshalb hat der VGT heute in einer Aktion vor dem Parlament in Wien Aktivist:innen in Rinderkostümen mit dem Vorschlaghammer ein original Beton Vollspaltenbodenelement aus einer Mastrinderhaltung zertrümmern lassen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch betont: „Die Zustimmung der Bevölkerung zu unserem Anliegen ist flächendeckend in ganz Österreich bei unseren Veranstaltungen zu spüren. Die nächste Nationalratswahl wird voraussichtlich erst in 1 Jahr stattfinden. Da ist noch genug Zeit, endlich dem Rinder-Vollspaltenboden ein Ablaufdatum zu geben. Die SPÖ hat erst letzten Freitag einen Antrag für ein Verbot des Rinder Vollspaltenbodens ins Parlament eingebracht. Wir werden genau beobachten, wie die verschiedenen Parteien auf diesen wichtigen Schritt reagieren!“

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß