Teilen:

Rinder zertrümmern ihren Beton-Vollspaltenboden vor dem Parlament in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.11.2023)

Wien, 28.11.2023

Wenn jene 70 % der Mastrinder Österreichs, die auf Vollspaltenboden leben müssen, könnten, wie sie wollten, würden sie diesen Boden auch zertrümmern.

Seit Juni 2023 macht der VGT das Leid der Mastrinder auf Vollspaltenboden zu seinem wichtigsten Fokusthema. Kürzlich konnte der Verein erschreckende Fotos und Videos von der Rinderhaltung auf diesem Boden an die Öffentlichkeit bringen. Die Bevölkerung ist zunehmend informiert, wie aus den zahlreichen Informationskundgebungen des VGT hervor geht, und fordert ebenfalls ein Ende dieser Haltungsform. Allein schon, dass fast 100 % der Rinder auf Vollspaltenboden schmerzhaft verletzte Vorderfußgelenke haben, macht diesen Boden zur Tierquälerei, ganz zu schweigen von den zahlreichen anderen tierquälerischen Problemen, die mit ihm einher gehen. Deshalb hat der VGT heute in einer Aktion vor dem Parlament in Wien Aktivist:innen in Rinderkostümen mit dem Vorschlaghammer ein original Beton Vollspaltenbodenelement aus einer Mastrinderhaltung zertrümmern lassen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch betont: „Die Zustimmung der Bevölkerung zu unserem Anliegen ist flächendeckend in ganz Österreich bei unseren Veranstaltungen zu spüren. Die nächste Nationalratswahl wird voraussichtlich erst in 1 Jahr stattfinden. Da ist noch genug Zeit, endlich dem Rinder-Vollspaltenboden ein Ablaufdatum zu geben. Die SPÖ hat erst letzten Freitag einen Antrag für ein Verbot des Rinder Vollspaltenbodens ins Parlament eingebracht. Wir werden genau beobachten, wie die verschiedenen Parteien auf diesen wichtigen Schritt reagieren!“

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.