Teilen:

Grausamer Fund in OÖ: tote Jungkatze mit Klebeband mit sechs Lebendfangfallen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.12.2023)

Niederneukirchen, OÖ, 19.12.2023

VGT lässt Obduktion am Institut für Pathologie der Vetmeduni Wien durchführen – Aufruf zu Unterstützungserklärungen für Volksbegehren Bundesjagdgesetz

Zwei Spaziergänger:innen haben dem VGT eine tot aufgefundene Katze in der Gemeinde Niederneukirchen in Oberösterreich gemeldet. Es handelt sich um ein Jungtier im Alter von sechs Monaten. Der Zustand des bereits gefrorenen Körpers der Katze lässt darauf schließen, dass das Tier schon vor wenigen Wochen umgekommen ist. Ganz in der Nähe der Fundstelle befinden sich eine Futterstelle, sechs Kastenfallen unterschiedlicher Größe und Form und ein Hochstand. Unerklärlich ist vor allem der mit Klebeband umwickelte Schwanz der Katze. Aufgrund der Haltung des Tieres vermutet die Melderin, dass die Beine der Katze ebenfalls mit Klebeband versehen waren. Das oö Jagdgesetz erlaubt den Fang von Hauskatzen in Fallen und dass sie nachher einfach getötet statt den Halter:innen zurückgegeben werden, auch wenn die gefangenen Katzen ja keine Wildtiere mehr bedrohen oder die Jagdausübung behindern könnten.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Wir hoffen, dass die Obduktion Klarheit bringt. Untersucht werden mögliche Todesursachen wie Verhungern, mechanische Gewalt oder Vergiftung. Auch eine Nutzung als Köder für die Jagd kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Vom Hochstand aus ist der Katzenleichnam sofort sichtbar gewesen.

Jetzt unterschreiben

Tierschutzrelevant war auch ein Fall einer in einer Lebendfangfalle zum Glück noch lebend gefundenen Katze Ende November 2023, sieben Kilometer vom Fundort entfernt. Mitte November 2023 war ebenfalls von einem weiteren Fall einer schon fast verhungerten Katze in einer Lebendfangfalle in OÖ zu lesen. Der VGT fordert ein Ende des Fallenfangs und dass insbesondere Haustiere, wie Katzen und Hunde, die ja heutzutage Familienmitglieder sind, nicht mehr getötet werden dürfen. Das Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz (vgt.at/bundesjagdgesetz) sieht diese Verbote vor und sammelt derzeit Unterstützungserklärungen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß