Teilen:

VGT: Rettung des Österreichischen Schnitzels ist gelungen, Herr Totschnig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.01.2024)

Wien, 12.01.2024

VGT lädt Landwirtschaftsminister zum Schnitzelessen ein, nachdem er öffentlich seine Sorgen um das Österreichische Schnitzel aufgrund des VfGH-Erkenntnisses geäußert hat

Wir dürfen unser Österreichisches Schnitzel nicht gefährden, wurde Landwirtschaftsminister Totschnig zitiert, als der Verfassungsgerichtshof die viel zu lange Übergangsfrist für das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung gekippt hat. Keine Sorge, Herr Landwirtschaftsminister, antwortet VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, das Österreichische Schnitzel ist bereits gerettet. Wie vor 2 Tagen im ORF-Beitrag Brennpunkt Österreich ausführlich dargestellt, verkauft die österreichische Firma Pflanzerei ein Österreichisches Schnitzel aus Donau-Soja. Verfassungsgerichtshof und Vollspaltenboden hin oder her, dieses echt Österreichische Schnitzel wird uns erhalten bleiben. Sie können beruhigt sein, Herr Totschnig.

Der VGT lädt den Landwirtschaftsminister zum gemeinsamen Essen eines (veganen) Schnitzels ein. Balluch weiter: Im ORF-Beitrag hat ein eingefleischter Schweinebauer das Schnitzel gekostet und für gut befunden. Was für einen Schweinebauern passt, wird sicher auch für Sie passen, Herr Totschnig. Wir vom VGT würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen, dieses urösterreichische Kulturgut aus wertvollen pflanzlichen Zutaten mit uns gemeinsam zu verspeisen und dabei darüber nachzudenken, wie wir auch den Mastrindern auf Vollspaltenboden helfen können, bevor der VfGH in einem weiteren Erkenntnis auch diese Tierquälerei zu einem raschen Ende bringt.

Das Schnitzel der Pflanzerei: die-pflanzerei.com/shop/produkt/veganes-schnitzel

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.