Teilen:

VGT: Rettung des Österreichischen Schnitzels ist gelungen, Herr Totschnig

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.01.2024)

Wien, 12.01.2024

VGT lädt Landwirtschaftsminister zum Schnitzelessen ein, nachdem er öffentlich seine Sorgen um das Österreichische Schnitzel aufgrund des VfGH-Erkenntnisses geäußert hat

Wir dürfen unser Österreichisches Schnitzel nicht gefährden, wurde Landwirtschaftsminister Totschnig zitiert, als der Verfassungsgerichtshof die viel zu lange Übergangsfrist für das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung gekippt hat. Keine Sorge, Herr Landwirtschaftsminister, antwortet VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, das Österreichische Schnitzel ist bereits gerettet. Wie vor 2 Tagen im ORF-Beitrag Brennpunkt Österreich ausführlich dargestellt, verkauft die österreichische Firma Pflanzerei ein Österreichisches Schnitzel aus Donau-Soja. Verfassungsgerichtshof und Vollspaltenboden hin oder her, dieses echt Österreichische Schnitzel wird uns erhalten bleiben. Sie können beruhigt sein, Herr Totschnig.

Der VGT lädt den Landwirtschaftsminister zum gemeinsamen Essen eines (veganen) Schnitzels ein. Balluch weiter: Im ORF-Beitrag hat ein eingefleischter Schweinebauer das Schnitzel gekostet und für gut befunden. Was für einen Schweinebauern passt, wird sicher auch für Sie passen, Herr Totschnig. Wir vom VGT würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen, dieses urösterreichische Kulturgut aus wertvollen pflanzlichen Zutaten mit uns gemeinsam zu verspeisen und dabei darüber nachzudenken, wie wir auch den Mastrindern auf Vollspaltenboden helfen können, bevor der VfGH in einem weiteren Erkenntnis auch diese Tierquälerei zu einem raschen Ende bringt.

Das Schnitzel der Pflanzerei: die-pflanzerei.com/shop/produkt/veganes-schnitzel

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!