Teilen:

VGT-Aktivist:innen überraschten bei der Welser Fischereimesse

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.02.2024)

Wels, 06.02.2024

Tierschützer:innen klären über tierquälerische Aspekte der Angelfischerei auf

Der VGT hat am Samstag, 3. Februar 2024 eine Tierschutzkundgebung bei der diesjährigen Fischereimesse in Wels organisiert. In den Mittagsstunden des ersten Tages beim Fishing Festival Wels im Welser Messezentrum wurden die Messebesucher:innen von Aktivist:innen des VGT über Tierschutzprobleme bei der Angelfischerei informiert. Mit Transparenten, Flyern, Reden und Gesprächen machten 11 Tierschützer:innen auf die tierquälerischen Aspekte der Angelfischerei aufmerksam.

Interessiert wurden die 3 Transparente mit den Slogans Angelfischerei ist Tierquälerei, Fische fühlen Schmerz sowie Fische schützen statt nutzen betrachtet. Viele Passant:innen nahmen die verteilten Flyer gerne an, um sich ausführlicher darüber zu informieren, dass Angelfischerei Tierquälerei ist und dass Fische Schmerzen empfinden. Auch den inhaltlich fundierten Reden eines VGT Kampagnenmitarbeiters hörten viele Passant:innen zu. Es kam zu mehreren Gesprächen, bei denen die Sicht des Tierschutzes auf die Angelfischerei gut erklärt werden konnte. Einige Fischer:innen belächelten die Aktion des VGT, andere stimmten den Argumenten zu. Auch eindeutige Sympatiebekundungen waren zu sehen.

Viele waren überrascht. Einerseits über die Anwesenheit der Tierschützer:innen bei der Messe, andererseits über die Tierschutzprobleme bei der Angelfischerei. Mag. Erich Schacherl vom VGT-Kampagnenteam war vor Ort dabei: Wann immer Angelfischerei das Thema ist und der VGT über die zahlreichen tierquälerischen Aspekte der Angelfischerei informiert, sind viele Menschen überrascht. Alle wissen, dass gefischt wird, die meisten halten das für normal und natürlich. Die wenigsten wissen, dass Fische dabei gequält werden. Deshalb ist es so wichtig, dass der VGT bei solchen Veranstaltungen wie dem Fishing Festival vor Ort anwesend ist.

Aus Sicht des VGT war die Informationsveranstaltung ein Erfolg. Mag. Erich Schacherl: Es ist uns gelungen, viele Messebesucher:innen über die tierquälerischen Aspekte der Angelfischerei zu informieren. Ich bin überzeugt, dass einige Personen jetzt einen anderen Blick auf die Angelfischerei haben. Das ist ein Erfolg.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!