Teilen:

Zum Faschingsdienstag vor Parlament: lustiges Schweinekostüm mit ernstem Hintergrund

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2024)

Wien, 12.02.2024

„Sei froh, nicht in meiner Haut zu stecken“ sagt das Vollspalten-Schwein vor der Rampe des Parlaments; „ÖVP verweigert den Schweinen Stroh“ steht auf dem Transparent

Es ist DAS Thema dieser Tage: wird der Vollspaltenboden in der Schweinehaltung verboten und durch Stroh ersetzt oder bleibt den Tieren ein verbesserter strukturierter Vollspaltenboden NEU nicht erspart. Ohne verpflichtend vorgeschriebenem tief eingestreuten Liegebereich kann man nicht von einem Ende des Vollspaltenbodens sprechen, und davon scheint die ÖVP noch weit entfernt. Überall jammern ihre Funktionär:innen über die Verkürzung der Übergangsfrist, die aber sowieso vom Verfassungsgerichtshof vorgeschrieben wurde. Kein Wort aber fällt über den neuen Mindeststandard, der den Vollspaltenboden ersetzen wird. Gibt es Stroheinstreu? Oder nur eine A4-Seite Platz mehr pro Schwein, zwei statt einem Stück Holz an der Kette und eine erweiterte Mindestbuchtengröße mit mehr Tieren, sowie auf einem Drittel der Bucht nur noch die Hälfte der Spalten? Das ist für den Tierschutz die entscheidende Frage, zu der sich die ÖVP aber überhaupt nicht äußert.

Deshalb erinnert heute der VGT anlässlich des Faschingsdienstags die Gesellschaft aber insbesondere die ÖVP daran, wie sehr Schweine ohne Stroheinstreu leiden. Lustiges Faschingskostüm, aber sei froh, nicht wirklich in meiner Haut zu stecken, sagt das Schwein vor den Stufen des Parlaments in Wien. Und mit ÖVP verweigert den Schweinen Stroh auf einem Transparent wird auf jene hingewiesen, die als Einzige der Hilfe für die leidenden Schweine im Weg stehen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Die Übergangsfrist muss verkürzt werden. Über das Erkenntnis eines Höchstgerichts wird sich die ÖVP doch nicht hinweg zu setzen trauen. Aber mit verkürzter Übergangsfrist muss auch der Mindeststandard jetzt, und nicht wie im Kompromiss vorgesehen erst ab 2028, festgelegt werden, sonst gibt es keine Rechtssicherheit. Doch wie dieser Mindeststandard aussehen soll, dazu schweigt die Regierungspartei ÖVP. Der Grüne Tierschutzminster Rauch hat sich festgelegt: Stroheinstreu. Aber was meinen Landwirtschaftsminister Totschnig und seine Partei dazu? Wir warten auf einen konkreten Vorschlag, wie der Vollspaltenboden tatsächlich abgeschafft wird!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!