Teilen:

Aktuelle Fotos: Mayr-Melnhof mästet derzeit (!) hunderte Hirsche zur Trophäenjagd

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2024)

Salzburg, 15.04.2024

Bei Fürstenbrunn und bei Großgmain am Untersberg sind jetzt bei grüner Vegetation zwei sehr große Hirschfütterungen mit artwidriger Maissilage bis zum Rand gefüllt

Gefüttert würde nur zur Notzeit, weil die Hirsche ja bei tiefem Schnee nicht mehr in die Auenlandschaften abwandern könnten, flötet die Propaganda der Jäger:innenschaft. Gestern war der 14. April mit sommerlich heißen Temperaturen, nirgends Schnee, überall sprießen schon längst grünes Gras und saftige Blätter. Aber Maximilian Mayr-Melnhof, der Gatterjägermeister aus Salzburg, betreibt zwei riesengroße Hirschfütterungen bei Fürstenbrunn und bei Großgmain am Untersberg, deren zahlreiche Futtertröge noch immer bis zum Rand mit artwidriger Maissilage gefüllt sind. Hunderte Meter davor bereits Sperren der öffentlichen Wege. Respektiere deine Grenzen!, steht da, und Gesperrter Wildfütterungsbereich! mit Betretungsverbot. Mayr-Melnhof hat sogar den Weg mit einer Kette absperren lassen. Die Grenzen seiner eigenen Lust nach kapitalen Trophäen respektiert er offenbar aber nicht.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist entsetzt: Unglaublich, mit was für einer kompletten Gleichgültigkeit gegenüber ökologischen Zusammenhängen Mayr-Melnhof hier seiner Lust auf Trophäen frönt. Weder kümmert ihn, die zahlreichen Hirsche artwidrig zu füttern, noch, dass er durch diese weltweit einzigartige Überpopulation an Hirschen den Naturraum extrem schädigt. Und schon gar nicht interessiert ihn offenbar das Erholungsbedürfnis der ansässigen Bevölkerung, die nicht einmal ihren Hund in den Wald spazierenführen kann. Und das ein halbes Jahr lang!

Jetzt unterschreiben

Und Balluch weiter: Das Landesverwaltungsgericht Salzburg hat festgestellt, dass Mayr-Melnhof einen Tierschützer rechtswidrig verletzt, ihm rechtswidrig mit Gewalt eine Kamera entwendet und vor Gericht gelogen hat. Wer vor Gericht lügt, erzählt eben auch der Bevölkerung Märchen über bedürftige Hirsche, die in Wahrheit von ihm mitten in der besten Vegetationsperiode in artwidriger Weise in Massen aufgemästet werden, um kapitale Trophäen zu liefern. Eine Schande ist das, wie dieser Mensch mit Menschen, Tieren und Natur umgeht!

Das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz sammelt momentan Unterstützungserklärungen, um 2025 stattfinden zu können. Mit dessen 14 Forderungen soll die Jagd von einer egoistischen Lust nach Trophäen zum Nachteil von Tieren, Natur und Bevölkerung zu einem Wildtiermanagement mit hohen Tierschutzstandards nach ökologischen Kriterien im öffentlichen Interesse umgewandelt werden.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf