Besetzung Eingang Landwirtschaftsministerium hält an: ist Totschnig gesprächsbereit? - vgt

Teilen:

Besetzung Eingang Landwirtschaftsministerium hält an: ist Totschnig gesprächsbereit?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.05.2024)

Wien, 23.05.2024

Passant:innen und Angestellte des Ministeriums solidarisch – die Polizei hat die angedrohte Räumung ausgesetzt

Totschnig verweigert bisher eine Stellungnahme zur Forderung von Tierschutzminister Rauch, dem VGT und 92 % der Menschen, die ein Verbot des Vollspaltenbodens und Stroh für Schweine fordern.1 Er verweigert das Gespräch mit dem VGT. Deshalb harren 20 Tierschützer:innen im Eingang des Landwirtschaftsministeriums aus. Sie wollen wenigstens ein Telefongespräch mit dem Minister. Doch dieser will bisher nicht. Zunächst drohte deshalb die Polizei zu räumen, zog zig Beamt:innen zusammen und selbst die Rettung war vor Ort.

Doch dann wurde vermutlich aus politischen Gründen die Räumung ausgesetzt. Fast alle Passant:innen und Mitarbeiter:innen des Ministeriums solidarisierten sich nämlich lautstark mit dem Tierschutz. Die große Mehrheit im Land ist auf Seiten der Schweine.

Zur Petition

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist bei der Besetzung dabei: Minister Totschnig wurde kontaktiert und verweigert aber das Gespräch. Das ist eines Ministers nicht würdig. Er muss jetzt Verantwortung übernehmen. Nicht nur die Schweine können nicht mehr länger hingehalten werden, auch die Landwirt:innen haben ein Recht auf Rechtssicherheit. Die Situation ist für alle Seiten unerträglich!

Pressefotos – und videos (Ordner wird laufend ergänzt) (Copyright: VGT.at)

Quelle

  1. vgl. Eurobarometer Umfrage 2023

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.