Teilen:

Hollabrunn: Tierschützer:innen gedenken Tieren vor deren Tötung im Schlachthof

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2024)

Hollabrunn, 04.06.2024

Großes Verständnis aus der Bevölkerung für friedliche Tierschutz-Aktion

Schon ab 7 Uhr versammelten sich 25 Tierschützer:innen des VGT und von Vienna Animal Save vor dem Schlachthof Gantner in Hollabrunn, um der tausenden Schweine, die dort wöchentlich getötet werden, zu gedenken. Mit Kerzen, Bannern und Schildern brachten sie ihre Anteilnahme zum Ausdruck. Die Betäubung der Schweine im Schlachthof findet mit Co2-Gas statt, wie Gastanks vor dem Schlachthof belegen. Bei der Betäubung mit Co2 leiden die Tiere vor dem Ersticken Todesangst. Videos, die der VGT 2015 veröffentlichte, belegten außerdem den rohen Umgang mit den Tieren. Die vorbeifahrenden Autofahrer:innen und einige Passant:innen äußerten sich überwiegend positiv und verständnisvoll gegenüber der Tierschutz-Aktion.

 

VGT-Vizeobmann Georg Prinz ist vor Ort: Wir stehen hier an einem traurigen Ort. Hier werden wöchentlich fühlende Lebewesen auf gewaltsame Weise für Fleisch getötet. Es fühlt sich furchtbar an, hier zu stehen und mitansehen zu müssen, wie diese Schweine in ihren Transportern eingepfercht sind, dann abgeladen und schließlich getötet werden, aber es ist dennoch wichtig, hier zu sein und zu sagen - wir vergessen euch nicht, wir halten die Erinnerung an euch hoch, wir sprechen über euch! Noch vor zehn Jahren waren die Reaktionen auf solche Proteste deutlich negativer, mittlerweile wächst das Verständnis für Tierschutz und die Kritik an Schlachthöfen Jahr für Jahr.

Ein Mitarbeiter des Schlachthofes äußerte Verständnis für den Protest und gab zu bedenken: Ich verstehe, dass man hier bei uns steht, weil wir die Tiere schlachten, den Leuten muss allerdings bewusst sein, dass wir das nur machen, solange sie es auch kaufen. Wir verkaufen mittlerweile auch vegane Würste, sogar von einem Fleischer aus der Region hergestellt.*

Der VGT wird noch bis 12 Uhr vor Ort sein.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)


* Korrektur: Auf Nachfrage im Verkauf vor Ort und nach Kontrolle des Online-Sortiments des Schlachthofs ist nicht ersichtlich, dass es tatsächlich ein veganes Angebot gibt.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.