Teilen:

VGT dankt zusammen mit allen Vernünftigen Gewessler für Zustimmung Renaturierung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2024)

Wien, 17.06.2024

Die ÖVP-Landesregierungen, die mit rechtswidrigen Wolfsverordnungen ständig die Gesetze brechen und die Tierschutz für Schweine ignorieren, haben keine Grundlage für Beschwerde

Das EU-Renaturierungsgesetz ist extrem wichtig für uns alle. Das hat Ministerin Gewessler dankenswerter Weise erkannt und sich gegen die ÖVP durchgesetzt, die im Tier- und Umweltschutz seit jeher eine anachronistische Politik der Zerstörung betreibt. Nein, die Natur ist nicht nur zum Nutzen des Menschen da. Diese Einstellung, mit Massentierhaltung, Kahlschlägen, Harvester und Massenfütterungen von Wildtieren zum Abschuss, um nur wenige Beispiele zu nennen, hat uns an den Rand des Abgrunds gebracht. Es ist absolut notwendig, jetzt auf allen Ebenen die Notbremse zu ziehen. Alle vernünftigen Menschen Österreichs werden zusammen mit der gesamten Natur-, Umwelt- und Tierschutzbewegung, die auch sämtliche wissenschaftlichen Fakten hinter sich weiß, der Ministerin sehr dankbar sein, diesen mutigen Schritt gesetzt zu haben und uns wenigstens eine Hoffnung zu geben, dass alles noch nicht verloren ist.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Ich war gerade dieses Wochenende mit meinen Kindern in einem der letzten Reste intakter Natur in Österreich unterwegs. Es könnte so schön sein auf der Erde, würde die Menschheit nicht mit rücksichtsloser Brutalität alles zubetonieren, vernichten, töten und zerstören. Wir müssen alle Reste intakter Natur absolut schützen und so viel renaturieren, wie nur möglich. Nur so können Artensterben, Klimawandel und Ressourcenzerstörung noch aufgehalten werden! Ich möchte nicht, dass meine Kinder in 20 oder 30 Jahren keine Natur mit funktionierendem Ökosystem mehr haben. Teile der Natur nicht zu nutzen, ist als Wert für uns alle viel höher einzustufen, als die Nutzung uns jemals bringen könnte. Das müssen wir endlich begreifen und dazu hat Ministerin Gewessler heute einen mutigen Schritt gesetzt!

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!