Teilen:

Seit 11 Uhr sitzen 2 Frauen in Innsbruck für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.08.2024)

Innsbruck, 20.08.2024

Großer Zuspruch der Bevölkerung, ausnahmslos positive Kommentare der Passant:innen – die beiden Tierschützerinnen sind fest entschlossen die 24 Stunden durchzuhalten.

Momentan sieht die gesetzliche Lage im Tierschutzrecht vor, dass der konventionelle Vollspaltenboden für Schweine durch einen sogenannten strukturierten Vollspaltenboden ersetzt werden muss, bei dem wieder der gesamte Buchtenboden ohne jede Einstreu mit Betonspalten durchzogen ist. Wie zum Hohn schreibt die Verordnung zur Schweinehaltung gleichzeitig vor, dass jedes Schwein jetzt bereits Zugang zu einem physisch angenehmen Liegebereich haben muss. Physisch angenehm, aber mit scharfkantige Spalten ohne Stroh?

2 Tierschützerinnen treten jetzt in der Innsbrucker Innenstadt auf der Maria-Theresien-Straße bei der Annasäule den Gegenbeweis an. Sie wollen 24 Stunden auf einem original Schweine-Vollspaltenboden verbringen. Danach können sie aus persönlicher Erfahrung nicht nur sagen, wie physisch angenehm dieser Boden ist, sondern auch die zukünftige Regierung nach der Parlamentswahl darüber beraten, ob es moralisch vertretbar ist, Schweine zu zwingen, auf einem derartigen Boden leben zu müssen.

In den ersten Stunden gab es sehr viel Zuspruch und jede Menge positive Kommentare aus der Bevölkerung zu der Aktion. Alle nehmen Anteil mit den beiden Frauen, die sich diesen Strapazen aussetzen, und fühlen mit den Schweinen auf Vollspaltenboden mit, die nicht einmal einen einzigen Strohhalm zur Verfügung haben, um zu wühlen, sich mit etwas zu beschäftigen oder wenigstens weich zu liegen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Der SLAPP Prozess von SPAR gegen den VGT

Die Supermarktkette SPAR versucht mit einer Mega-Klage, die Kritik des VGT am Umgang mit Schweinefleisch aus Vollspaltenbodenhaltung mundtot zu machen

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT