Teilen:

Seit 11 Uhr sitzen 2 Frauen in Innsbruck für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.08.2024)

Innsbruck, 20.08.2024

Großer Zuspruch der Bevölkerung, ausnahmslos positive Kommentare der Passant:innen – die beiden Tierschützerinnen sind fest entschlossen die 24 Stunden durchzuhalten.

Momentan sieht die gesetzliche Lage im Tierschutzrecht vor, dass der konventionelle Vollspaltenboden für Schweine durch einen sogenannten strukturierten Vollspaltenboden ersetzt werden muss, bei dem wieder der gesamte Buchtenboden ohne jede Einstreu mit Betonspalten durchzogen ist. Wie zum Hohn schreibt die Verordnung zur Schweinehaltung gleichzeitig vor, dass jedes Schwein jetzt bereits Zugang zu einem physisch angenehmen Liegebereich haben muss. Physisch angenehm, aber mit scharfkantige Spalten ohne Stroh?

2 Tierschützerinnen treten jetzt in der Innsbrucker Innenstadt auf der Maria-Theresien-Straße bei der Annasäule den Gegenbeweis an. Sie wollen 24 Stunden auf einem original Schweine-Vollspaltenboden verbringen. Danach können sie aus persönlicher Erfahrung nicht nur sagen, wie physisch angenehm dieser Boden ist, sondern auch die zukünftige Regierung nach der Parlamentswahl darüber beraten, ob es moralisch vertretbar ist, Schweine zu zwingen, auf einem derartigen Boden leben zu müssen.

In den ersten Stunden gab es sehr viel Zuspruch und jede Menge positive Kommentare aus der Bevölkerung zu der Aktion. Alle nehmen Anteil mit den beiden Frauen, die sich diesen Strapazen aussetzen, und fühlen mit den Schweinen auf Vollspaltenboden mit, die nicht einmal einen einzigen Strohhalm zur Verfügung haben, um zu wühlen, sich mit etwas zu beschäftigen oder wenigstens weich zu liegen.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!