Teilen:

Tierschutzprotest vor dänischer Botschaft: Lasst Walschützer Paul Watson frei!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.08.2024)

Wien, 28.08.2024

Paul Watson wurde am 21. Juli 2024 aufgrund eines internationalen Haftbefehls aus Japan in Grönland festgenommen, das dänische Justizministerium überlegt die Auslieferung

Lebenslange Haft für Walschutz? Wie man auch immer zu Paul Watsons teilweise drastischen Aktivitäten gegen den Walfang und anderem Missbrauch der Weltmeere steht, 2 Fakten sind unbestritten: Japan betreibt seit vielen Jahren illegalen Walfang und die große Mehrheit der Menschen weltweit ist für den Schutz der Wale. Umgekehrt muss man den japanischen Walfänger:innen vorhalten, mit tödlicher Brutalität ein kleines Schiff der Walschützer:innen unter Führung von Paul Watson auf hoher See derart gerammt zu haben, dass es an ein Wunder grenzt, dass keine Aktivist:innen dabei gestorben sind. Und dennoch hat Japan einen internationalen Haftbefehl gegen Paul Watson, der sich seit den 1970er Jahren unermüdlich für den Schutz der Weltmeere einsetzt, ausgestellt. Die Öffentlichkeit ist darüber entsetzt, dass ausgerechnet Dänemark, das doch als fortschrittlich gilt, via Grönland, das zu Dänemark gehört, diesem Haftbefehl nachgekommen ist und Paul Watson sogar an Japan ausliefern will. Dort dürfte ihn ein Urteil zu lebenslanger Haft erwarten.

Deshalb protestierten heute Tierschützer:innen vor der dänischen Botschaft in Wien. Mit Plakaten If the Ocean dies, we die und Tierschutz ist kein Verbrechen forderten sie die Freilassung des mittlerweile 74-jährigen Aktivisten. Es ist eine Schande für Dänemark, Paul Watson überhaupt verhaftet zu haben, geschweige denn seine Auslieferung an Japan zu erwägen.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch kennt den Walschützer persönlich: Ich habe Paul Watson sowohl 2001 als auch 2002 in den USA getroffen, ja mit ihm sogar kurzfristig ein Hotelzimmer geteilt. Er ist ein sehr idealistischer Mensch, der sein Leben dem Schutz der Meere und ihrer Bewohner gewidmet hat. In fast 5 Jahrzehnten Aktivismus hat er sehr viel erreicht und seine Leistungen sind international anerkannt. Selbst mit 74 Jahren war er noch als Kapitän eines Schiffes zum Schutz der Wale in der Arktis unterwegs, als er verhaftet wurde. Das Vorgehen Dänemarks ist eines demokratischen Landes nicht würdig. Ziviler Ungehorsam ist Teil einer lebendigen Demokratie und sollte international anerkannt werden. Alle Tierschützer:innen weltweit fordern die Freilassung von Paul Watson!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen