JETZT: Tierschützer:innen in Vollspaltenboden Schweinemast Bezirk Mistelbach NÖ - vgt

Teilen:

JETZT: Tierschützer:innen in Vollspaltenboden Schweinemast Bezirk Mistelbach NÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.09.2024)

Mistelbach, 25.09.2024

Nach Meldung besonders tierquälerischer Zustände betraten 8 Tierschützer:innen, darunter VGT-Obperson DDr. Balluch, heute früh spontan den Betrieb und riefen die Polizei.

Die Schweine haben große Beulen, abgebissene Schwänze, schwere Verletzungen. Der Vollspaltenboden hat wieder einmal zu großem Tierleid geführt. Weil Gefahr im Verzug, betrat daraufhin VGT-Obperson DDr. Martin Balluch mit 7 anderen Tierschützer:innen unter strengsten Hygienestandards heute früh den Betrieb, überzeugte sich davon, dass die Information richtig war und rief die Polizei. Die Zustände sind dramatisch, die Amtstierärztin muss, so fordert Balluch, den Betrieb sofort kontrollieren und den Tieren helfen. Momentan harren die Tierschützer:innen in der Schweinemast aus und warten auf die Behörden. Vor dem Betrieb hat sich eine spontane Kundgebung des VGT gegen den Vollspaltenboden gebildet.

Balluch kommentiert aus dem Betrieb: Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu! Das sind die Zustände, die die ÖVP bis 2040 und in Wahrheit für immer unverändert zulassen will! Die Schweine haben diese Zeit nicht. Sie brauchen eine weiche Stroheinstreu, um angenehm zu liegen und zu wühlen. Uns hat die Meldung von den Missständen hier gestern Abend erreicht und so habe ich spontan beschlossen, mit ein paar Kolleg:innen hierher zu kommen und mich selbst von den Zuständen zu überzeugen. Tatsächlich ist es unerträglich. Deshalb habe ich die Polizei gerufen. Hier ist Gefahr im Verzug, die Behörde muss einschreiten, um diese Tierquälerei zu beenden!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt