Teilen:

VGT befürchtet: kein Tierschutz im Regierungsprogramm FPÖ-ÖVP

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.02.2025)

Wien, 03.02.2025

Verhandlungen über Tierschutz unter Landwirtschaft mit Chefverhandler:innen Tierhasserin FPÖ-Svazek und ÖVP-Bauernbund Präsident Strasser lassen nichts Gutes ahnen.

In der abgelaufenen Legislaturperiode mit Grün-Schwarz an der Regierung gab es zwei große Reformpakete im Tierschutzgesetz und eine neue Tiertransportverordnung, die jeweils einige signifikante Verbesserungen für die Tiere aufwiesen. Bricht diese Entwicklung mit FPÖ-Kickl als Kanzler jetzt ab? Tierschutz wird bei den Regierungsverhandlungen unter Landwirtschaft subsumiert, was an sich schon seltsam anmutet. Aber die Hiobsbotschaft ist, dass ausgerechnet Marlene Svazek von der FPÖ Chefverhandlerin bei dieser Thematik ist. Svazek zeichnet sich in Salzburg dadurch aus, dass sie ständig neue streng geschützte Tierarten zum Abschuss freigibt, in ihrem Büro ein Foto eines erschossenen, blutenden Wolfs an der Wand hängen hat und bei Tierschutzkundgebungen gegen die Gatterjagd Waidmanns Heil grölend aufgetreten ist. Für sie ist die Gatterjägerschaft die größte Tierschützerin. Svazek hat sich dadurch als radikale Gegnerin von Tierschutz erwiesen, ja als Tierhasserin. Ihr gegenüber verhandelt der ÖVP-Bauernbund Präsident Georg Strasser, der aufgrund dieser Position auch nicht der progressivste Tierschutzbefürworter ist. Von ihm hören wir, wie von der Tierindustrie überhaupt, dass wiederum die Betreiber:innen von Tierfabriken die größten Tierschützer:innen sind. Im Tierschutz wird daher in nächster Zeit nichts weitergehen, eher ist mit Nivellierungen zu rechnen.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Ich habe Svazek oft genug persönlich erlebt, um zu wissen, dass sie gegen jeden ernsthaften Tierschutz ist. In einem FPÖ-Werbefilm für die Wahlen der Landwirtschaftskammer wird lediglich aufgelistet, welche geschützten Tierarten sie zum Abschuss freigegeben hat. Das ist ihre gesamte Leistung. Der ÖVP-Bauernbund war nur Bremser bei den Verhandlungen zum Ausstieg aus dem Vollspaltenboden und dem Kastenstand für Mutterschweine. Wenn die beiden die Tierschutzpolitik der nächsten 5 Jahre bestimmen, dann gute Nacht. Das wird der größte Rückschritt im Tierschutz seit dem Dritten Reich.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.