Teilen:

VGT appelliert an Regierung, sich für Kulturfleisch einzusetzen – würde Tierleid beenden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.04.2025)

Wien, 01.04.2025

Weltweit sind die Autokrat:innen, die Rechtsradikalen und die Tierindustrien gegen eine Zulassung – in Wahrheit ist konventionelles Fleisch unnatürlich und ungesund!

Die Gegnerschaft des Kulturfleisches ist das Who ist Who des Faschismus: von Putin und Trump über Erdogan, Orban und Lukashenka bis Meloni. Und natürlich darf die FPÖ in diesem illustren Kreis der Rechtsradikalen nicht fehlen. FPÖ-Schmiedlechner hetzt in einer heutigen Aussendung gegen Fleisch aus Zellkulturen und behauptet, es sei ein Risiko für die Gesundheit und würde die landwirtschaftliche Kultur bedrohen. War das ein Aprilscherz? Dazu VGT-Obperson DDr. Martin Balluch: FPÖ-Schmiedlechner hat sich bei den Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP als moralischer Verbrecher an den Tieren profiliert. Er wollte, dass unsere Tierschutzstandards auf das Niveau von China und Brasilien gesenkt werden. Dass jemand, der Tiere und die Natur derart hasst, eine Möglichkeit bekämpft, Tierleid zu verhindern, wundert nicht. Faktum ist aber das Gegenteil von dem, was Schmiedlechner behauptet. Es ist das Fleisch aus Tierfabriken, das konventionelle Fleisch, das überall in Österreich zu kaufen ist, das die Gesundheit der Menschen nachweislich gefährdet und unermässliches Tierleid produziert. Und es ist eine Kulturschande für unser Land, dass es überhaupt eine Intensivtierhaltung und Tierfabriken gibt. Im Gegensatz dazu wäre es eine Kulturleistung, diesen grauenhaften Missbrauch von Tieren endgültig abzuschaffen. Und Fleisch aus Zellkulturen könnte dafür die Lösung bieten!

Mit der Verurteilung von Marine Le Pen, der rechtsradikalen Tierhasserin aus Frankreich, wegen Korruption hat sich wieder einmal gezeigt, was von Rechtsradikalen zu erwarten ist: sie missbrauchen ihre Macht und attackieren dann die Gerichte, die auf den Rechtsstaat pochen. Trump in den USA exerziert das ja auf einmalige Weise vor. Auch FPÖ-Chef Kickl hat betont, dass das Recht der Politik folgen muss, und nicht umgekehrt. Auch er will offenbar, wie seine Vorbilder Trump, Putin und Orban, unseren Rechtsstaat demontieren. Für Tier- und Naturschutz wäre das eine absolute Katastrophe, wie das geplante Regierungsprogramm von FPÖ und ÖVP beweist. Details dazu hat VGT-Obperson Balluch auf seinem Blog dargelegt (FPÖ Forderungen und Svazeks Pläne).

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können