

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Grausam und ökologisch widersinnig: Treibjagden auf sogenanntes „Niederwild“ zu Silvester
Volksbegehren „Für ein Bundes-Jagdgesetz“ fordert längere, an den Lebenszyklus der Tiere angepasste Schonzeiten und die Anerkennung der ökologischen Funktion aller Wildtiere.

Dezember 2024
Zum Abslucss des Jahres haben die aktiven Gruppen Österreich weit noch mal ordentlich mobil gemacht und in vielfältigen Variationen aktuelle Tierschutzthemen aufgegriffen.

Gutachten beweist: von ÖVP favorisierter „strukturierter“ Vollspaltenboden nicht besser
Interdisziplinäres Team von Tierärzt:innen und Biolog:innen „Expertise for Animals“ führt 252 wissenschaftliche Referenzen an, dass er bei Schweinen zu Schmerzen, Leiden, Schäden führt.

Tag der Tierrechte
Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Tierrechte. Dieser wurde 1998 ins Leben gerufen und ist eine Erweiterung des Tags der Menschenrechte.

November 2024
Der November bot Österreich weit ein dichtes Programm und unsere lokalen Aktivismusgruppen befassten sich nicht nur mit unserer Fokuskampagne, sondern auch mit anderen zur Jahreszeit passenden Themen wie Pelz und Gänseleid.

„Stroh statt Beton“ – die Schweine dürfen bei Regierungsbildung nicht vergessen werden!
VGT-Aktion vor dem Parlament in Wien, bei der 50 Tierschützer:innen 1,5 m große Buchstaben mit diesem Spruch in die Höhe halten!

September 2024
Der September war ein Rekordmonat mit über 70 Kundgebungen und Aktionen unserer Aktivist:innen in ganz Österreich. Nicht nur die Nationalratswahl bot besonderen Anlass dazu, sondern auch der große Klimaprotest.

1000er Vollspaltenboden Schweinefabrik Mistelbach: Tierschützer:innen immer noch drinnen
Polizei, Betriebsleitung, VGT-Demo vor der Tür und Tierschützer:innen im Betrieb warten alle auf die amtstierärztliche Kontrolle – wann wird der Vollspaltenboden endlich abgeschafft?