

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Tierschutzaktivistin vor Kleider Bauer ins Gesicht geschlagen - Gehirnerschütterung!
VGT sieht Radikalisierung der Tierschutz-GegnerInnen durch den anhaltenden Polizeiterror

Polizeiaktion gegen Tierschutz immenser volkswirtschaftlicher Schaden
Belastung für den Steuerzahler von mehreren Millionen Euro

Der Terror gegen den Tierschutz
NGOs aller sozialen Bewegungen, so auch im Tierschutz, haben neben der allgemeinen Bewusstseinsbildung der Bevölkerung in ihren Belangen auch die Aufgabe, durch gezielte Kampagnen fortschrittliche Gesetze zu erkämpfen oder Firmen dazu zu bringen, sich ethisch und sozialadäquat zu verhalten

Wieder Hausdurchsuchung bei Tierschützern
VGT fragt: Wann gibt die Behörde endlich Ruhe und lässt den Tierschutz seine Arbeit tun?!

VGT fragt: Wann kommt SOKO "Tierquälerei"?
Gesetzwidrige Tierquälerei ist 2500 Mal häufiger als Tierschutzkriminalität – TierschutzaktivistInnen und ?vereine müssen ohne Polizeihilfe viel Gewalt einstecken

VGT-Obmann im Standard Online Chat
Die Tageszeitung "Der Standard" lud den VGT-Obmann zum Online Chat, um kritischen Fragen Rede und Antwort zu stehen

Innenministerium meldet: 2007 ging Tierschutzkriminalität um die Hälfte zurück
Gleichzeitig starker Anstieg der legalen Tierschutzaktivität -- martialischer Polizeiübergriff gegen den Tierschutz wird zunehmend dubioser

Breite Sympathie mit entlassenen Tierschutzhäftlingen
VGT bedankt sich bei der Bevölkerung, den Grünen, der SPÖ und der gesamten Tierschutz-Szene und der Zivilgesellschaft für die Solidarität und das Vertrauen