

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

100 Tage Haft - Tierschutz-Haft-Skandal
Sonderkommission will Tierschutzverein schädigen

Staat knüppelt Tierschutz nieder
Der VGT setzt alles daran, um das Unrecht gegen die Tierrechtsgefangenen zu beenden. Einige Gefangene haben uns wieder ihre Gedanken, zu der nun schon so endlos andauernden Haft geschickt. Worte, die zu Herzen gehen!

21. August 2008: 3 Monate U-Haft für die Tierschutzgefangenen!
Tierschutz von Staatsmacht niedergeprügelt

Zerreißt Stein und Eisen
Ein Abend für das Recht auf Freiheit für Tier und Mensch im KuG- Center in Floridsdorf

U-Haft für einen Tierschützer aufgehoben!
Beginnt das Konstrukt der kriminellen Organisation zu zerbröckeln?

Tierschutzgefangene: Morgen zwei Haftprüfungen
Nach Antrag wurden für morgen kurzfristig zwei Haftprüfungen angesetzt

Offener Brief: Kopien der wichtigsten Daten des VGT
Stellungnahme zum Bericht des Referat 4 - Datensicherung

Daten beschlagnahmt, Kopien werden verweigert
VGT wendet sich mit einem offenen Brief an den verantwortlichen Staatsanwalt Mag. Handler