

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Diskussionsbeiträge zum Dringlichen Antrag der Grünen im Parlament
Kriminalisierung der TierrechtsaktivistInnen

Die Tragweite der Tragödien dieser Behördenwillkür, spiegeln die Einzelschicksale!
2. Bericht, offener Brief von Chris Moser, der seine Familie schmerzlich vermisst und sich um seine Kinder sorgt

U-Haft-Verlängerung für TierschützerInnen ist Beugehaft
Pressekonferenz und Delegation für die inhaftierten TierschützerInnen bei der Justizministerin

Systematische illegale Überwachung der TierschützerInnen
Pressekonferenz der Grünen: Anzeige gegen die Ermittler wird vorbereitet

Prominente unterstützen die Tierschutzgefangenen
Unser besonderer Dank gilt den Menschen, die sich in dieser so schweren Zeit solidarisch zeigen!

Dringlicher Antrag an das Parlament
Die Grünen stellen heute einen dringlichen Antrag an das Parlament, das stärkste parlamentarische Instrument, dass Oppositionsparteien zur Verfügung steht

Der Justizskandal geht weiter: U-Haft für die TierschützerInnen erneut verlängert
Da keiner bereit war dem Tierschutz abzuschwören (!) wurde die U-Haft wegen Tatbegehungsgefahr verlängert.

StGB §§ 278 ff: Staat greift Zivilgesellschaft an
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei versuchen aus § 278a Kapital zu schlagen, um politisch Aktive verfolgen zu können