

Demokratie
Es mag überraschen, dass eine ethisch motivierte Vereinigung,
die sich auf Tierschutz spezialisiert hat, in ihren Zielen
auch die politische Bildung der Bevölkerung im Sinne der
Grundsätze der österreichischen Bundesverfassung verfolgt.
Die Antwort ist einfach: Wir haben als engagierte BürgerInnen
die Erfahrung gemacht, von welch essentieller Bedeutung
die Wahrung der Grundsätze der Bundesverfassung für unsere
Aktivität ist und wir vermissen den Ethos, sich diesen Idealen
verpflichtet zu fühlen, sowohl in der Bevölkerung als auch
bei VertreterInnen der Verwaltung, der Justiz und der Politik.
Auch vereinsintern ist für den VGT Demokratie und die aktive Mitgestaltung des Vereins durch die Basis ein wichtiger und entscheidender Wert. Demokratie ist für den VGT keine leere Worthülse sondern gelebte Realität.
Chronologie Demokratie

Internationale Protest- und Solidaritätsaktion am Grazer Hauptplatz
Tierschützer_innen aus 6 europäischen Staaten zeigen sich besorgt über die Anwendung des §278a auf Tierschützer_innen durch österreichische Behörden

Plädoyer von DDr. Martin Balluch zum Haftprüfungsverfahren am 7. Juli 2008

Internationale Solidarität am 2. Juli
Solidaritätskundgebungen vor österreichischen Botschaften auf der ganzen Welt

Solidaritätstag am 2. Juli
Kundgebungen und Demozüge in Wien, Linz, Innsbruck, Graz und Salzburg

Grüne PolitikerInnen besuchen DDr. Martin Balluch in der Untersuchungshaft
Die Grünen zeigen seit dem unfassbaren Polizeischlag gegen den Tierschutz starke Solidarität mit den unschuldig inhaftierten TierschützerInnen

99 Luftballons...
......und noch viele mehr hoben gestern vor der großartigen Kulisse des Wiener Stephansdoms in die Freiheit ab

Mafiaparagraph gegen Tierschutz - Angriff auf die Zivilgesellschaft?
Pressekonferenz zur lang anhaltenden Untersuchungshaft der TierschutzaktivistInnen.

Verfahren gegen Tierschützer wird zu rechtsstaatlichem Problem
SPÖ Justizsprecher Dr. Hannes Jarolim nimmt erneut in einer Presseaussendung klar Stellung zur Repression gegen die TierschützerInnen