

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Die Jagd ist aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Außerdem ist sie Landessache. D.h. in Österreich gibt es 9 unterschiedliche Landesjagdgesetze. Diese unterscheiden sich oft fundamental, was Schonzeiten oder etwaige Verbote zum Schutz der Tiere betrifft. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als 137.000 Jäger:innen (Stand: 2024). In der Jagdsaison 2023/2024 wurden mehr als 760.000 Tiere von Jäger:innen getötet, wobei manche Tierarten in der Jagdstatistik nicht gelistet werden. Die Zahl ist somit in Wirklichkeit höher. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

VGT deckt auf: Jagd auf halb domestizierte Enten im Burgenland
Aus Ungarn importierte Zuchtenten in Volieren entlang der Leitha gemästet und kurz vor der Schusszeit ausgesetzt - Exkremente belasten den Leitha-Fluss

Paul Watson - Aufenthaltsort unbekannt
Anwalt bestätigt, dass Paul Watson entgegen der gerichtlichen Anordnung Deutschland verlassen hat

Schluss mit dem grauenvollen Abschuss von Steinböcken auf der Hohen Wand!
Auf der Hohen Wand südlich von Wien leben 76 Steinböcke in freier Wildbahn. Diese Population ist dort entstanden, als im Jahr 2003 drei Steinböcke aus einem Wildgehege ausgebrochen sind.

Protest gegen die brutale Wolfsjagd in den USA
Vor dem US-Konsulat versammelten sich heute AktivistInnen von fünf
Tierschutzvereinen um gegen die Wolfsjagd zu protestieren!

Schluss mit dem Wolfsmassaker! - USA muss dem Wolf wieder Schutzstatus geben
Am 4. Juli, Unabhängigkeitstag der USA, werden VGT-AktivistInnen gemeinsam mit der Tierschutzstiftung, dem WEEAC Austria und dem Tierrechtsverein CANIS, verkleidet mit Wolfsmasken vor dem Konsulat der USA gegen die Wolfsjagd protestieren!

Morgen Demo: Tierschützer in deutscher Auslieferungshaft
Am 4. Jahrestag der Polizeiüberfälle in der Tierschutzcausa will Deutschland jetzt Paul Watson aus Kanada wegen einer Tierschutzaktion an Costa Rica ausliefern

Beweisvideo: Polizist schlägt VGT-Tierschützer, Falschaussage der Zeugen
UVS-Richter ortet Grundrechtsverletzung "aufs Gröblichste", VGT forciert Anzeige gegen Polizei sowie Schadensersatzklage für beim Angriff beschädigte Brille, Navi und Videokamera

Neues ÖVP-Jagdlobby-Gesetz in Oberösterreich
Jägerschaft übernimmt Kompetenzen der Bezirksverwaltungsbehörden. Organe, die ursprünglich gegen Wilderei eingerichtet wurden, sollen nun Tierschützer_innen verhaften