

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Aus dem Bundestierschutzgesetz ist die Jagd grundsätzlich ausgenommen. Bei der Jagd gilt somit kurioserweise, dass die TäterInnen selbst, also die JägerInnen, bestimmen dürfen, welche Taten weidgerecht
, also legal, sind. Insgesamt gibt es in Österreich etwa 110.000 Jäger, die etwa 600.000 Säugetiere und 320.000 Vögel pro Jahr töten. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung der Jäger aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Wien: Protest vor dem Ball der Landesjäger
Lautstarke Kundgebung vor dem Jägerball im Parkhotel Schönbrunn

Sinnlose und grausame Fuchsjagd in Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft kündigt unter dem beschönigenden Namen "Nacht des Fuchses" für 6. bis 8. Jänner 2006 (sowie 10. - 12.2) groß angelegte revierübergreifende Fuchsbejagungen im Tennengau, Flachgau und sogar im Salzburger Stadtgebiet an.

Gewalttätige Jäger attackieren Tierschützer
Bei Treibjagd auf Zuchtfasane nahe Güssing im Burgenland werden die Jäger rabiat - die lokale Polizei, per Du mit den Jägern, nimmt aber nur Tierschützer fest

Gesetzwidrige Fasanerie im Raum Weiz entdeckt!
AktivistInnen des VGT finden nach anonymem Hinweis Fasane in Kisten und viel zu kleinen Volieren

Fasane aus Kistln vor Jägern ausgelassen
Tierrechts-AktivistInnen verhindern das Abschlachten von "Kistlfasanen" auf Fasanjagden bei Würmla, NÖ

Enten und Fasane in Massentierhaltungen für den Jagdspaß gezüchtet!
Wieder Vollzugsdefizit aufgedeckt: VGT zeigt tierschutzgesetzwidrige Enterien und Fasanerien knapp vor Beginn der Jagdsaison an

Jagd auf zahme Enten
In der Donau-Au nahe Stockerau bei Wien warten tausende Enten in einem Verschlag darauf abgeschossen zu werden.

VGT-Demos bei der Jagdmesse in Wien
An 3 der 4 Veranstaltungstage der Messe zur Jagd, der JASPOWA, in Wien im Messegelände hielten TierrechtlerInnen laute Kundgebungen ab