

Jagd
Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz
Aus dem Bundestierschutzgesetz ist die Jagd grundsätzlich ausgenommen. Bei der Jagd gilt somit kurioserweise, dass die TäterInnen selbst, also die JägerInnen, bestimmen dürfen, welche Taten weidgerecht
, also legal, sind. Insgesamt gibt es in Österreich etwa 110.000 Jäger, die etwa 600.000 Säugetiere und 320.000 Vögel pro Jahr töten. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung der Jäger aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Vortrag: Warum Österreich ein einheitliches Bundesjagdgesetz braucht
Komm ins Tierschutzhaus und erlebe Österreichs prominenteste Tierschützer:innen hautnah. Das Thema brennt!

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz

VGT zeigt auf: Ungleichbehandlung der Tiere macht Bundesjagdgesetz nötig!
Volksbegehren: Bei einer Aktion heute auf der Rampe des Parlaments wurden 9 Tafeln der 9 Bundesländer mit je 5 Beispielen für eklatante Widersprüche zwischen den Jagdgesetzen gezeigt

Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz!
Die Jagd wurde explizit aus dem Tierschutzgesetz ausgenommen. Deshalb gibt es viele Jagdpraktiken, die dem Tierschutzgedanken diametral widersprechen.

Der Schutz der Natur ist ein öffentliches Interesse
Die Jagd, um Trophäen zu erbeuten, ist reiner Egoismus. Der Umgang sowohl mit der Natur als auch mit den Wildtieren ist aber im öffentlichen Interesse.

Tierschutz ins Bundesjagdgesetz!
Ein wesentliches Anliegen der Kampagne für ein Bundestierschutzgesetz um das Jahr 2000 war, den Tierschutz auf ein neues Niveau zu heben.

Was fordert das neue Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz?
Unterstützer:innen des Volksbegehrens fordern ebenso konkrete wie realistische Verbesserungen durch ein national einheitliches Jagdgesetz.

Warum ein Bundesjagdgesetz?
Österreich ist ein kleines Land. Es ist völlig unverständlich, warum in jedem Bundesland verschiedene Vorschriften zum Umgang mit Tieren bei der Jagd gelten sollen.