

Jagd
Aus dem Bundestierschutzgesetz ist die Jagd grundsätzlich ausgenommen. Bei der Jagd gilt somit kurioserweise, dass die TäterInnen selbst, also die JägerInnen, bestimmen dürfen, welche Taten „weidgerecht“, also legal, sind. Insgesamt gibt es in Österreich etwa 110.000 Jäger, die etwa 600.000 Säugetiere und 320.000 Vögel pro Jahr töten. Der VGT spricht sich ohne wenn und aber gegen jegliche Jagd zur reinen Unterhaltung der Jäger aus. Tiere sind leidensfähige Lebewesen. Sie brutal zu töten kann nicht mit der Ernte von Pflanzen verglichen werden, wie die Jägerschaft das meistens tut.
Chronologie Jagd

Wr. Jäger:innenballdemo 39. Jahr: Proteste gegen die Jagd nach 4 Jahrzehnten lauter denn je!
„Habts recht, die meisten Jäger san Oaschlöcher“ flüsterte ein Ballgast den Demonstrant:innen zu – bei der Jagd liegt, wissenschaftlich bestätigt, vieles im Argen

Bewohner:innen der Hochschwabregion, Stmk, entzünden PRO WOLF Mahnfeuer
Angst um zwei eingewanderte Wölfe, einer aus der Schweiz und einer aus Salzburg, die illegal abgeschossen werden könnten.

2023 Burgenland: Ende der Gatterjagd und Auflösung des Landesjagdverbands
Zwei Neuerungen des Jagdgesetzes im Burgenland treten 2023 in Kraft, darunter das vom VGT erkämpfte und durch eine Volksabstimmung geschützte Gatterjagdverbot am 1. Februar

Jäger stören und blockieren Tierschützer:innen
Bezirkshauptfrau von Hartberg-Fürstenfeld gab Schützenhilfe in Unterneuberg

VGT-Erfolg bei Niederwildjagd in Gattendorf, Bgld: 60 Jäger:innen schießen nur 10 Fasane
Aber großes Massaker an aufgezüchteten Feldhasen nach Massentötung von kleinen Beutegreifern, angeschossene Tiere entkommen, verletzte Hasen von Hunden gebissen

Weiterer Gerichtserfolg des VGT nach Gewalttat von Mayr-Melnhof gegen Tierschützer
Nachdem das LVWG Salzburg die rechtswidrige Gewalttat von Mayr-Melnhof festgestellt hatte, reagierte die StA Salzburg mit zahlreichen Anklagen gegen Mayr-Melnhofs Opfer – Freispruch

Einladung zur 39. Anti-Jägerball-Demo
Tierschützer:innen protestieren vor der Hofburg lautstark gegen die Gräuel der österreichischen Jagd

Sterbende Fasane stürzen auf Tierschützer:innen herab
Massen-Abschuss von Tieren bei Treibjagden in der Steiermark