

Mastgeflügel
Chronologie Mastgeflügel

Sind langsam wachsende Hühner „Umweltsünder“?
Land schafft Leben rechtfertigt tierquälerische Zuchtpraktiken mit vermeintlicher Nachhaltigkeit. Der VGT klärt auf.

VGT feiert internationalen Erfolg gegen Käfigeier
REWE Group reagiert kooperativ auf Kampagne der Open Wing Alliance – Spar dagegen versucht, mit SLAPP-Klage gegen Kritik des VGT vorzugehen.

„White Striping“: Qualzucht auf Hühnerfleisch sichtbar
VGT-Recherche zeigt: 91% der Hühnerfilets in österreichischen Supermärkten weisen Krankheitsmerkmale auf

Thanksgiving – Kein Fest für Truthähne
Jährlich werden allein in den USA um die 46 Millionen Tiere nur für diesen Feiertag getötet, an dem traditionell ein gefüllter Truthahn auf den Tisch kommt.

Appell des VGT Tirol: Die Gans soll leben!
Mit einer Aktion bei der Annasäule machen die Tierschützer:innen auf Tierleid zu Martini aufmerksam

Kein Qualzucht-Fleisch mehr beim „Gackern“ in Kärnten?
VGT protestiert weiterhin gegen Masthuhn-Leid.

Antibiotikaresistenz: Europäisches Hühnerfleisch im Test
Besorgniserregende Ergebnisse lieferte eine Überprüfung von Hühnerfleischproben aus fünf europäischen Ländern. Auf der Hälfte der Proben wurden antibiotikaresistente Keime gefunden. Kaum eine Probe war unauffällig.

Hühnermast-Prozess endet mit Diversion
Fortsetzung im Prozess gegen zwei steirische Mäster wegen des Überfahrens von Masthühnern: VGT sieht wichtiges Signal gegen Tierquälerei in der Hühnermast