

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Warum steht eine gigantische Milchpackung in Bregenz?
Der Verein Gegen Tierfabriken besucht im Rahmen einer Sommertour alle österreichischen Landeshauptstädte und klärt mit einer interaktiven Ausstellung über die Milchproduktion auf.

Startschuss für die VGT-Sommertour!
Einen Monat lang reisen wir mit einer riesigen Milchpackung durch Österreich und informieren über die Milchproduktion und das Schicksal der Milchkühe.

Aufgedeckt: Tierquälerische Kälberhaltung in Salzburg
Mit der Hilfe einer VGT-Unterstützerin konnte eine tierquälerische Haltung von Kälbern in Salzburg aufgedeckt und angezeigt werden.

VGT-Erfolg: Volksanwalt erklärt dauernde Anbindehaltung von Kühen für verfassungswidrig
Tierschutzministerium wird aufgefordert, Verordnung zurück zu nehmen, die Daueranbindehaltung bei Platzmangel oder Angst vor den Kühen erlaubt

Anbindehaltung von Rindern
Die ständige Anbindehaltung bei Rindern ist in Österreich verboten, jedoch bietet das Gesetz so viele Ausnahmen, dass das Verbot kaum zum Tragen kommt.

Österreich-Tour mit riesiger "Milchpackung"
Wie jedes Jahr fahren wir auch heuer wieder quer durch ganz Österreich und machen in jedem Bundesland einen Stopp um diesmal über Rinderhaltung zu informieren und gleichzeitig Unterschriften für unserer aktuelle Petition gegen die Anbindehaltung zu sammeln.

Tier des Monats: Milchkalb Tobi
Kälbertransporte - Tobis Reise vom Weinviertel nach Andorra

Große Milchpackung auf der Wiener Mariahilferstraße klärt über Schicksal der Milchkühe auf
VGT-Aktion anlässlich des Weltmilchtages: Pflanzen- statt Tiermilch erspart Tierleid, schont Ressourcen und verhindert den Klimawandel