

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Hungerstreik dauert an

70 Stunden Hungerstreik aus Solidarität mit 70 Std. Horrorfahrt österr. Kälber

Tauerntunnel-Unglück wurde durch EU-Tiertransport verursacht!

Bei Katastrophe im Tauerntunnel verbrannten wahrscheinlich auch 61 Rinder!

EuGH-Skandalurteil gegen Tiertransportgesetz erleichtert Behörden-Willkür

EuGH "verbietet" Österreich unser vorbildliches Tiertransportgesetz

VgT-Team verfolgte 3-Tages-Horrortrip neugeborener Kälber
