

Tiertransporte
Millionen von Tieren werden Jahr für Jahr quer durch Europa und darüber hinaus transportiert. Immer längere Transporte in immer fernere Länder liegen im Trend. Mittlerweile gehen über 70 % der Tiertransporte über die Grenzen der EU hinaus. Die Rinder, Schafe, Ziegen, Pferde, Puten und Hühner werden in überfüllte LKWs gepfercht und tagelang unter schrecklichen Bedingungen quer durch Europa, nach Afrika oder in den Nahen Osten transportiert. Laut TRACES Bericht exportierte Österreich allein im Jahr 2019 fast 20 Millionen Tiere in die EU und fast eine MIllion Tiere in Drittstaaten.
Film: Kälbertransporte als Folge der Milchproduktion
Chronologie Tiertransporte

Einladung: „Meine Mama, meine Milch! Abgestillt!“ - Tierschutzaktion zum Weltmilchtag
Tierschutzaktivistinnen und -aktivisten stellen die Absurdität des Kuhmilchkonsums theatralisch zur Schau.

Grüne finanzieren extreme Greenwashing Veranstaltung der Tierindustrie: Konsum"dialoge"
Alle Tierschutz- und Umwelt-NGOs ausgeladen, dafür verbreitet das Who is Who der Tierindustrie unkritisiert Propaganda für Tiertransporte und Massentierhaltung und verunglimpft die pflanzlichen Alternativen

VGT fordert Neuverhandlung der österreichischen Tiertransport-Novelle
Volksbegehren Tiertransporte zeigt starken Wunsch nach Verbesserungen im Tierschutz

Totalversagen: Entwurf zur Tierschutznovelle bringt kein Vollspaltenboden-Verbot und kein Ende von Kälbertransporten
Jahrelang hat die österreichische Tierschutzbewegung auf längst überfällige Verbesserungen gepocht. Das heutige Paket bringt leider keine weiterreichenden Änderungen

Milch – die gestohlene Babynahrung. Schluss mit den Mythen!
„Eine Kuh gibt doch sowieso Milch“, „Milch ist natürlich“, „Milch ist gesund“, „Milch ist eine wichtige Kalziumquelle“, sind die häufigsten Mythen rund um die gestohlene Muttermilch von Säugetieren, wie der Kuh.

8.000 Tiere auf dem Meer umgeladen – VGT fordert Aus für Schiffstransporte
Aufgrund eines kaputten Motors mussten die Tiere des ehemaligen Frachtschiffs Spiridon II auf dem Meer auf ein anderes Schiff umgeladen werden. Tiertransporte auf dem Meer sind zeitlich unbegrenzt und nicht kontrolliert. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN fordert ein Ende dieser grausamen Transporte.

Danke, ÖVP, für KEIN Ende der Tiertransporte!
VGT protestiert bundesweit gegen Abstimmverhalten der ÖVP beim EU-Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten

Aufschrei der Tierschützer:innen über Ausgang der EU-Abstimmung Tiertransporte
VGT sieht ÖVP in der Schuld und führt bundesweit Proteste durch